LCB

Archiv

Veranstaltungen (35)

Projekte (2)

Ausstellungen (1)

Hausgäste (4)

2014

Boris Minkov

Plovdiv, Bulgarien

Boris Minkov, geb. 1971, ist Professor für Westeuropäische Literaturen an der Theater- und Filmakademie in Sofia. Er übersetzte Theodor Mommsen und Marcel Beyer ins Bulgarische; sein aktuelles Projekt ist Wolfgang Herrndorfs Roman »Sand”. Er erhielt ein »Schritte«-Stipendium der S. Fischer Stiftung.

mehr…

2010

Jan Krasni

Belgrad, Serbien

Jan Krasni, 1984 in Belgrad geboren, studierte Germanistik in Belgrad, Konstanz und Rostock. Er ist als Übersetzer ins Serbische, Deutsche und Englische sowie als Assistent am germanistischen Lehr-stuhl der Universität Belgrad tätig. Er übersetzte u. a. Jenny Erpenbeck und Michael Speier (zusam-men mit Zlatko Krasni) und arbeitet momentan an der Übersetzung von Marcel Beyers »Flughunde«. Krasni erhielt das Schritte-Stipendium der S. Fischer Stiftung.

mehr…

2001

Michael Hofmann

London, UK

Michael Hofmann wurde 1957 in Freiburg geboren und lebt seit seinem fünften Lebensjahr in England. Er erhielt im vergangenen Jahr den Helen-und-Kurt-Wolff-Preis für eine Joseph Roth-Übersetzung ins Englische. Als Lyriker gehört er zu den meistbeachteten jüngeren Autoren Großbritanniens. In diesem Frühjahr erschien der zweisprachige Gedichtband »Feineinstellungen« (Übersetzung: Marcel Beyer) im DuMont Verlag.

mehr…

1992

Marcel Beyer

Dresden, Deutschland

mehr…

Beiträge (7)

2022

Dezember

Lange Nacht für Walter Höllerer

VeranstaltungKlaus Reichert, Ursula Krechel, Nadja Küchenmeister, Ulf Stolterfoht, Nico Bleutge, Hans-Christian von Herrmann und Marcel Beyer stellen Walter Höllerer anlässlich seines 100. Geburtstages in unterschiedlichen Facetten vor.

Am 9. Dezember 2022 ab 19 Uhr bei uns, Am Sandwerder 5.
Mehr…

2021

Mai

Thomas Kling @ Renate von Mangoldt

Studio LCB: »geschmacksverstärker« | 2020

dichterlesen.netFrisch aus dem Archiv #90: Als Thomas Kling 2005 im Alter von 47 Jahren starb, hatte er mit einer Reihe von Gedichtbänden einen neuen Sound in die deutsche Lyrik gebracht. Sein Interesse an historischen, prähistorischen und sprachhistorischen Themen und Gegenständen inspiriert die nachfolgenden Dichtergenerationen bis heute. Das bekannte, zu Lebzeiten erschienene Kling’sche Textkorpus an Gedichten und Essays wird in der neuen vierbändigen Werkausgabe um 850 Seiten erweitert. Inwieweit diese Ausgabe den Blick auf Kling und sein Werk verändert, darüber sprach Katharina Teutsch mit dem Herausgeber Marcel Beyer, mit der Dichterin Marion Poschmann und dem Kritiker und Kling-Freund Tobias Lehmkuhl.

Zum PodcastZu allen Hörtipps...

2020

September

Marcel Beyer - Dämonenräumdienst FB

Marcel Beyer: »Dämonenräumdienst«

Veranstaltung

März

frisch aus dem Archiv pink

Frisch aus dem Archiv

dichterlesen.netAus dem LCB-Veranstaltungs-Fundus: Unsere Hör-Tipps, die Ihnen unsere wertvollsten, kuriosesten und aufregendsten Lesungen aus den letzten 57 Jahren ins Wohnzimmer bringen oder Sie beim Spazieren begleiten, finden Sie hier versammelt.Zu allen Tipps ...

2019

November

scritture/letture tedesche © Davide Racca

scritture/letture tedesche 2019

Förderung4. bis 6. Dezember 2019 in Neapel. Unter dem Titel »kontrapunkte – konjunkturen der zeitund sprachkritik« treffen sich Marcel Beyer, Monika Rinck, Kathrin Röggla, Ingo Schulze und Ulf Stolterfoht zum zehnjährigen Jubiläum von scritture/letture tedesche in Neapel.Mehr…

2018

Wörter schlafen nicht: Donnerstag 29. November

Eröffnung: Durs Grünbein
Es diskutieren: Lukas Bärfuss (Pygmäe), Marcel Beyer (Hooliganmoral), Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (Rechtsstaat), Christina von Braun (Identität)
Performance: Jörg Piringer

Eintritt 8 € / 5 €

Seiten (3)

Marcel Beyer - Dämonenräumdienst FB

Marcel Beyer: »Dämonenräumdienst«

Veranstaltung

frisch aus dem Archiv pink

Frisch aus dem Archiv

dichterlesen.netAus dem LCB-Veranstaltungs-Fundus: Unsere Hör-Tipps, die Ihnen unsere wertvollsten, kuriosesten und aufregendsten Lesungen aus den letzten 57 Jahren ins Wohnzimmer bringen oder Sie beim Spazieren begleiten, finden Sie hier versammelt.Zu allen Tipps ...

360