Archiv
Veranstaltungen (3045)
-
26 Mittwoch
19:30 UhrIm nachhinein fragt man sich
In Erinnerung an Jürgen Becker
– Außer Haus –
-
13 Donnerstag
19:30 UhrSigmund Freud,
Rainer Maria Rilke.
Der BriefwechselFundsache Original
Ulrich von Bülow und Matthias Weichelt
Lesung und Gespräch -
10 Montag
19:30 UhrBerlin Revisited.
ZeitSprünge 1972–1987 / 2021–2023Ausstellungseröffnung
Renate von Mangoldt im Gespräch mit Brigitte Oleschinski
Mit anschließendem Empfang -
04 Dienstag
19:30 UhrBye Bye Lolita, Was du kriegen kannst
Lea Ruckpaul und Clemens Böckmann in Lesung und Gespräch
Gesprächspartner: Thorsten Dönges -
30 Donnerstag
19:30 UhrVon Schuld und Mitläufertum
Nora Bossong, Elisabeth Bronfen
Literatur und Wissenschaft im LCB
Moderation: Dorothea Westphal -
28 Dienstag
19:30 UhrAuf Wiedervorlage:
Stéphane MallarméCornelia Ortlieb im Gespräch mit Maren Jäger
-
23 Donnerstag
19:30 UhrUrsula Krechel: »Sehr geehrte Frau Ministerin«
Buchpremiere
Im Gespräch mit Anna Julian Mendlik
-
22 Mittwoch
19:30 UhrCurzio Malaparte: Die Haut
Studio LCB: Frank Heibert
Gesprächspartner∙innen: Karin Krieger und Albrecht Buschmann
Moderation: Maike Albath -
21 Dienstag
18:00 UhrLiteraturstadt Berlin #6
Literaturstadt Berlin international
Podiumsdiskussion mit Joe Chialo, Silvia Fehrmann, Jayrôme C. Robinet und Katharina Schultens
Moderation: Anne-Dore Krohn und Natascha Freundel
Literarische Intervention: Nadiia Telenchuk
Die Veranstaltung wurde vom 24. auf den 21. Januar verlegt.
Vor Ort, im Livestream und live gesendet auf radio3! -
17 Freitag
19:00 UhrCasino, Casino
Ein Neujahrsabend zwischen Glücksspiel und Literatur
Mit Enis Maci, Ulrich Peltzer, Pascal Richmann, Cemile Sahin und Jana Vijayakumaran
Kuratiert von Felix Schiller -
12 Donnerstag
19:30 UhrStudio LCB: Monika Rinck
»Höllenfahrt & Entenstaat«
Gesprächspartner∙innen: Marie Luise Knott und Anh-Linh Ngo
Moderation: Tobias Lehmkuhl -
10 Dienstag
19:30 UhrAtelier GegenwartsErde #1
Virtueller Rundgang mit Julia Rüegger und Daniela Danz
Nur online auf digitale-burg.de
Anmeldung: digitaleburg@burg-huelshoff.de
-
10 Dienstag
19:30 UhrVorzeichen
Christiane Frohmann, Simoné Goldschmidt-Lechner und Ralph Tharayil im Gespräch mit Maha El Hissy
Vor Ort und im Livestream -
10 Dienstag
10:00 UhrSchlafen wie die Rüben
Workshop für Kinder mit Finn-Ole Heinrich und Tine Schulz
-
09 Montag
19:30 UhrMartina Hefter: »Hey guten Morgen, wie geht es dir?«
Im Gespräch mit Thorsten Dönges
-
06 Freitag
13:00 UhrWie werden wir uns erinnern?
Neurechte Kulturpolitik und die LiteraturEin Projekttag mit Mário Drgoňa, Mátyás Dunajcsik, Paula Fürstenberg, Torsten Hoffmann, Per Leo, Iwona Nowacka, Necati Öziri, Radikale Töchter, Dominik Renneke, Linn Penelope Rieger, Lara Sielmann und Antje Rávik Strubel
Graphic Recording: Noëlle Kröger und Lena WinkelSimone Atangana Bekono und Asal Dardan mussten ihre Teilnahme leider krankheitsbedingt absagen.
-
29 Freitag
19:00 UhrHafenrevue N° 7
Die Berliner Literaturszene zu Gast am Wannsee
Mit 21 Literaturveranstalter·innen und ihren je 15-minütigen Programmen auf drei Bühnen parallel + Musik -
27 Mittwoch
16:00 UhrGeschichten vom Schwarzen Meer – Black Sea Lit Summit 2024
Zoom-Event auf www.lcb.de
-
25 Montag
19:30 UhrHausgäste im November 2024 (II)
Janine Adomeit, Sophia Eisenhut und Tania Skarynkina in Lesung und Gespräch
-
22 Freitag
10:00 UhrKI – aber wie? Übersetzen zwischen Ästhetik, Autonomie und Automatisierung
Übersetzertag des Deutschen Übersetzerfonds mit Markus Braun, Dietmar Dath, Andreas G. Förster, Heide Franck, Alexander Geyken, Lisa Palmes, André Hansen, Max Limper, Janine Malz, Núria Molines Galarza, Chantal Wright
Kuratiert von Andreas G. Förster, Heide Franck und André Hansen (Initiative »Kollektive Intelligenz«) -
21 Donnerstag
18:30 UhrPreisverleihung des Deutschen Literaturfonds 2024
Ausgezeichnet werden Martina Hefter, Thomas Weiler, Nora Schramm, Franz Friedrich und Tim Staffel
-
20 Mittwoch
19:30 UhrLucy Fricke: »Das Fest«
Im Gespräch mit Thorsten Dönges
-
19 Dienstag
19:00 UhrLiteratur-Quintett zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2024
Die Schüler·innen Alexander Biernoth, Leo Brabandt, Karl Gernet, Lou Rosenthal und Ida Voigt
im Gespräch mit Christiane Fritsch-Weith -
12 Dienstag
19:30 UhrHausgäste im November 2024 (I)
Sema Aslan, Ju Bavyka und Pia Prezelj in Lesung und Gespräch
-
11 Montag
19:30 UhrAris Fioretos: »Die dünnen Götter«
Im Gespräch: Maike Albath
-
09 Samstag
19:00 UhrLiteraturen im Exil
Ahmad Katlesh und Vanessa Vu
Außer Haus: ACUD STUDIO -
08 Freitag
20:00 UhrEin Abend mit Saša Stanišić
—ausverkauft—
»Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne«
-
05 Dienstag
19:30 UhrLiebe und Plasmatropfen
Jule Govrin, Joshua Groß
Literatur und Wissenschaft im LCB
Moderation: Jörg Plath -
30 Mittwoch
19:30 UhrHausgäste im Oktober 2024 (II)
Lion Christ, Ludwig Hartinger und Maarten De Saeger in Lesung und Gespräch
-
29 Dienstag
19:30 UhrNacht der unerschossenen Gedichte 2024
Eine Begegnung mit ausgelöschter und gegenwärtiger belarusischer Literatur
Yaraslava Ananka, Tamara Kabiak, Katsiaryna Yavorskaya, Zmicer Che & Kusnetz, Tina Wünschmann und andere
Kuratiert von Sveta Ben und Inga Lizengevic