Archiv
Veranstaltungen (3088)
-
07 Sonntag
14:00 UhrLCB-Sommerfest 2025 mit dem Suhrkamp Verlag
Mit Carolin Amlinger, Friedrich Ani, Sirka Elspaß, Zoran Drvenkar, Manon Garcia, Rainald Goetz, Durs Grünbein, Ozan Zakariya Keskinkılıç, Jina Khayyer, Michael Krüger, Nils C. Kumkar, Juliane Liebert, Enis Maci, Stefan Moster, Elisabeth Pape, Andreas Pflüger, Roberta Schneider, Julian Schütt, Samanta Schweblin, Lutz Seiler, Katja Spitzer, Philipp Staab, Angela Steidele, Thomas Strässle, Sasha Marianna Salzmann, Deniz Utlu, Gabriel Yoran u. a.
-
29 Dienstag
19:30 UhrDas Helvetische Fest 2025
Meral Kureyshi und Nora Osagiobare in Lesung und Gespräch
Musik von MATONDO -
19 Samstag
14:00 UhrLiteraturfestival ›Aus der Ferne gesehen‹
Zur Langen Nacht in Buckow
Mit Lesungen von Hatice Açıkgöz, Inés Burdow, Şehnaz Dost, Tomer Dotan-Dreyfus, Matthias Nawrat, Veronika Patočková, Tanasgol Sabbagh, John Sauter, Mbakumua Tjaveondja und Saskia Warzecha
Performance: Fabian Saul
Begleitausstellung: Fotografien von Tobias Bohm
Musik: Sauti é Haala -
17 Donnerstag
19:30 UhrStudio LCB: Anja Kampmann
Die Wut ist ein heller Stern
Gesprächspartner∙innen: Paul Jandl, Daniela Strigl
Moderation: Maike Albath -
16 Mittwoch
19:30 UhrHausgäste im Juli. Ein Bankett
Mit Moritz Franz Beichl, Simoné Goldschmidt-Lechner, Teodora Karamelska, Barbara de Munnynck, Greta Maria Pichler, Roya Soraya, Madeleine Stratford, Mascha Unterlehberg und Saskia Winkelmann
Kulinarische Begleitung: Magma
-
15 Dienstag
19:30 UhrFür immer seh ich dich wieder
Yannic Han Biao Federer in Lesung und Gespräch
Gesprächspartnerin: Tina Brenneisen -
11 Freitag
19:00 UhrLiteratur in den Sprachen Berlins 2025
Mit Taqi Akhlaqi, Francesca Aisha Iwa d’Ath, Joey Morris Bahlsen, Patricia Cerda, Lela Chilingarishvili, Jonathan Garfinkel, Nelden Djakababa Gericke, Aljoscha Prokopev, İpek Seyalıoğlu und Ripu Daman Singh
Gesprächspartner∙innen: Maha El Hissy, Lea Hübner, Tali Konas, Henrieke Markert, Ekaterina Tewes und Menekşe Toprak
Grußwort: Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson
-
08 Dienstag
19:30 UhrResilience, Protection & Soul
Phillip B. Williams in conversation with Natasha A. Kelly
Event in English -
05 Samstag
14:00 UhrKleine Verlage am Großen Wannsee 2025
Gartenmesse mit mehr als 40 Verlagen
19:30 Uhr Konzert: Singer-Songwriter Hannes Wittmer -
03 Donnerstag
18:30 UhrWalter Höllerer-Vorlesung 2025
ICH SELBST MUSS AUCH DIE ANDEREN SEIN.
Wovon sich Sprache ernährt
Vortrag von Joshua Groß
Ort: TU Berlin ∙ Hauptgebäude ∙ Hörsaal H 104 -
02 Mittwoch
19:30 UhrFundsache Original
Julien Gracq und die Wiederverzauberung der Welt
Lesung und Gespräch mit Bernhild Boie, Norbert Hummelt und Gernot Krämer -
24 Dienstag
19:00 UhrErschöpfung! Ein Casino-Abend
Lesungen mit Duygu Ağal, Max Czollek, Theresia Enzensberger und Karosh Taha
Performance von Laurin Buser und Fatima Moumouni
Kuration: Freda von dem Bussche -
16 Montag
19:30 UhrBuch-Lounge
Mona Ameziane im Gespräch
mit Jaqueline Scheiber und Anika Decker
Vor Ort und später als Podcast in der ARD Audiothek
-
11 Mittwoch
19:30 UhrEin Land an der Küste und sein Nachbar.
Ein tschechisch-slowakischer Abend
Mit Irena Dousková, Dora Kaprálová, Mária Modrovich, Jakub Stanjura und Marek Vadas
Moderation: Ruben Höppner
Musik: Romanovská Tichý Hrubý -
09 Montag
19:30 Uhr„Vom Sichersten … ins Bläueste“
Verleihung des Oskar Pastior Preises 2025
Dankrede/Lesung: Dagmara Kraus
Begrüßung: Ernest Wichner
Laudatio: Maren Jäger
Übersetzerische Intervention: JUNIVERS-Kollektiv -
04 Mittwoch
19:30 UhrStudio LCB: Katja Petrowskaja
als wäre es vorbei
Gesprächspartner: Marcel Beyer, Peter Geimer
Moderation: Tobias Lehmkuhl -
02 Montag
19:30 UhrFasane in der Cancel Culture
Antje Rávik Strubel, Andrea Geier
Literatur und Wissenschaft im LCB
Moderation: Jörg Plath -
28 Mittwoch
19:30 UhrStudio LCB: Helene Hegemann
– die Veranstaltung muss leider entfallen –
-
26 Montag
19:30 UhrHausgäste und Ausstellungseröffnung »Jakob Neyder«
Lesung und Gespräch: Pia Birkel, Rebeka Kupihár und Cordula Simon
Bilderschau und Gespräch mit Franz Suess -
24 Samstag
10:00 UhrAlfred-Döblin-Preis 2025
Lese- und Diskussionstag mit den Finalist∙innen Andrea Rea Arežina, Sophia Merwald, Martin Piekar, Lina Schwenk, Janna Steenfatt und Karosh Taha,
vorgestellt von den Juror∙innen Shirin Sojitrawalla, Lara Sielmann und Ekkehard Knörer
-
20 Dienstag
19:30 UhrSzczepan Twardoch:
Die Nulllinie
Der Autor und sein Übersetzer Olaf Kühl in Lesung und Gespräch
Lesung aus der Übersetzung: Leo Solter -
16 Freitag
19:00 UhrFinissage der Autor∙innenwerkstatt Prosa 2024
Es lesen Ismael Berrazouane, Luca Böhnlein, Fred Heinemann, Philippe Heule, Fatima Khan, Tia Morgen, Amira Sarra Schoemann, Berfin Şilen, Romina Chiara Wiegemann und Franziska Winkler
Moderation: Yael Inokai und Thorsten Dönges -
12 Montag
19:30 UhrIsrael, 7. Oktober
Lee Yaron im Gespräch mit Natascha Freundel
-
06 Dienstag
19:30 UhrHubert Winkels:
Die Hände zum HimmelBuchpremiere
Gesprächspartner: Tobias Lehmkuhl -
29 Dienstag
19:30 UhrLuftwurzeln // Aerial Roots
Readings and table talks with Tatev Chakhian, Lal Laleş, Evgenia Lopata, Birgül Oğuz, Iryna Shuvalova, Żanna Słoniowska and Jean-Chat Tekgyozyan
Artistic intervention: Miji Ih and Hara Shin
Event in English
-
24 Donnerstag
19:30 UhrKristine Bilkau:
HalbinselLesung und Gespräch
Gesprächspartner: Thorsten Dönges -
16 Mittwoch
19:30 UhrMaryam Aras:
Dinosaurierkind
Buchpremiere
Gesprächspartnerin: Fatma Aydemir
Lyrische Intervention: Tanasgol Sabbagh -
15 Dienstag
19:30 UhrOh Sunny, Ich ertrinke in einem fliehenden See, Anschlussfehler
Ta-Som Helena Yun, Anna Melikova und Florentin Schumacher
Lesung und Gespräch
Gesprächspartner: Thorsten Dönges -
09 Mittwoch
19:30 UhrStudio LCB: Annett Gröschner
Schwebende Lasten
Gesprächspartner∙innen: Heike Geißler und Erdmut Wizisla
Moderation: Maike Albath -
02 Mittwoch
19:30 UhrMircea Cărtărescu:
TheodorosLesung und Gespräch
Mit seinem Übersetzer Ernest Wichner
Veranstaltung in rumänischer und deutscher Sprache