Archiv
Veranstaltungen (51)
-
18 Mittwoch
Ach zum Teufel die Bilanzen!
Georg M. Oswald (Berlin Verlag) und Wolfgang Ferchl (Knaus Verlag) im Gespräch mit Martin Lüdke
-
11 Donnerstag
Ach zum Teufel die Bilanzen!
Helge Malchow (Kiepenheuer & Witsch Verlag) und Jörg Sundermeier (Verbrecher Verlag) im Gespräch mit Martin Lüdke
-
27 Donnerstag
Ach zum Teufel die Bilanzen!
Elisabeth Ruge (Hanser Berlin) und Andreas Rötzer (Matthes&Seitz) im Gespräch mit Martin Lüdke
-
08 Donnerstag
Literatur im Foyer
Mit Irene Dische, Gila Lustiger und Minka Pradelski und den Kritikern Micha Brumlik und Tilman Krause
Gastgeber: Martin Lüdke -
09 Donnerstag
Literatur im Foyer
Mit Marcel Reich-Ranicki, Elke Schmitter und Rüdiger Volhard
Gastgeber: Martin Lüdke -
26 Dienstag
Ach zum Teufel die Bilanzen!
Elisabeth Ruge (Berlin Verlag) im Gespräch mit dem Literaturkritiker Martin Lüdke
-
03 Donnerstag
Ach zum Teufel die Bilanzen!
Gerhard Steidl im Gespräch mit dem Literaturkritiker Martin Lüdke
-
08 Mittwoch
Literatur im Foyer
Lesungen: Thomas Brussig, Jakob Hein und Richard Wagner
Gesprächspartner: Sigrid Löffler und Stephan Speicher außer Haus!
Moderation: Martin Lüdke -
11 Donnerstag
Ach zum Teufel die Bilanzen!
Thedel von Wallmoden (Wallstein Verlag) im Gespräch mit Martin Lüdke
-
23 Donnerstag
Ach zum Teufel die Bilanzen!
Klaus Eck (Random House) im Gespräch mit dem Literaturkritiker Martin Lüdke
-
30 Montag
Ach zum Teufel die Bilanzen!
Klaus Schöffling im Gespräch mit dem Literaturkritiker Martin Lüdke
-
16 Mittwoch
Literatur im Foyer
Mit Christoph Hein und, von ihm vorgestellt, Lutz Seiler, den Kritikern Ursula März und Lothar Baier
Gastgeber: Martin Lüdke -
27 Donnerstag
Ach zum Teufel die Bilanzen!
Michael Krüger im Gespräch mit dem Literaturkritiker Martin Lüdke
-
28 Mittwoch
Ach zum Teufel die Bilanzen!
Klaus Wagenbach im Gespräch mit dem Literaturkritiker Martin Lüdke
-
22 Donnerstag
Literatur im Foyer extra
Lesungen und Werkstattgespräche mit Marcus Braun, Ursula Krechel, Thomas Lehr und David Wagner
Und: Gabriele Weingartner und dem Fotografen Volker Heinle
Gesprächsleitung: Martin Lüdke -
26 Donnerstag
Ach zum Teufel die Bilanzen!
Alexander Fest (Rowohlt Verlag) im Gespräch mit dem Literaturkritiker Martin Lüdke
-
04 Donnerstag
Literatur im Foyer
Lesungen: Peter Härtling und Katharina Hacker
Gesprächspartner: Verena Auffermann und Meike Fessmann -
24 Donnerstag
Studio LCB mit Christoph Peters
Lesung: Christoph Peters
Gesprächspartner: Verena Auffermann und Martin Lüdke
Moderation: Hubert Winkels -
25 Mittwoch
Literatur im Foyer
Lesungen: Emine Sevgi Özdamar, Ralf Rothmann und Jens Sparschuh
Gesprächspartner: Sigrid Löffler und Tilman Krause
Moderation: Martin Lüdke -
05 Donnerstag
Literatur im Foyer
Lesung: Ernst-Wilhelm Händler, Martin Kluger und Monika Maron
Moderation: Martin Lüdke -
13 Donnerstag
Literatur im Foyer
Lesung: Christa Wolf
Moderation: Martin Lüdke -
05 Mittwoch
Literatur im Foyer
Lesung: Annegret Held, Norman Ohler und Christoph Peters
Diskussion mit den Kritikern Gregor Dotzauer, Elmar Krekeler und Stephan Speicher
Moderation: Martin Lüdke -
05 Dienstag
Literarischer Club im LCB
Es diskutieren: Martin Lüdke (SWR, Mainz), Mathias Schreiber (Der Spiegel, Hamburg), Stephan Speicher (Berliner Zeitung)
Moderation: Gesprächsleiterin Beate Pinkerneil (ZDF, Kulturzeit, Berlin) -
07 Donnerstag
Literarischer Club
Die Diskussionsteilnehmer: Martin Lüdke (SWR, Mainz), Gustav Seibt (Die Zeit, Hamburg), Mathias Schreiber (Der Spiegel)
Moderation: Beate Pinkerneil (ZDF, Kulturzeit, Berlin) -
29 Montag
Literarischer Club im LCB
Die Diskussionsteilnehmer: Martin Lüdke (SWR, Mainz), Gustav Seibt (Die Zeit, Hamburg), Jörg Magenau (FAZ, Berlin)
Moderation: Beate Pinkerneil (ZDF, Kulturzeit, Berlin)Neuerscheinungen im Urteil der Literaturkritik: Rainald Goetz „Dekonspiratione“, Maxim Biller „Die Tochter“, Klaus Schlesinger „Trug“ sowie Botho Strauss „Das Partikular“.
-
03 Mittwoch
HEIMAT Kunst – Deutschland neu lesen (II)
Diskussion: Der Blick von innen: Literatur in Deutschland – deutsche Literatur
Beiträge: Carmine Chiellino, Karl Corino, Martin Lüdke, Karin Yesilada
Moderation: Gisela Lerch -
14 Dienstag
Literarischer Club im LCB
Die Diskussionsteilnehmer: Martin Lüdke (SWR, Mainz), Mathias Schreiber (Der Spiegel, Hamburg), Gustav Seibt (Die Zeit, Hamburg) und die Gesprächsleiterin Beate Pinkerneil (ZDF, Mainz)
-
21 Dienstag
Literarischer Club im LCB – Zum 25. Mal
Diskussionsteilnehemer: Martin Lüdke, Mathias Schreiber, Gustav Seibt
Gesprächsleiterin: Beate PinkerneilVier Neuerscheinungen im Urteil der Literaturkritik: Günter Grass „Mein Jahrhundert“, Marcel Reich-Ranicki „Mein Leben“, Imre Kertész „Fiasko“ und Agnes Relle und Arnold Stadler „Ein hinreissender Schrotthändler“.
-
08 Dienstag
Peter Härtling
Lesung: Peter Härtling
Gesprächspartner: Meike Feßmann und Martin Lüdke
Moderation: Liane Dirks -
12 Mittwoch
Literarischer Club im LCB
Diskussionsteilnehemer: Mathias Schreiber, Cornelia Geißler, Martin Lüdke
Gesprächsleiterin: Beate Pinkerneilj -
08 Dienstag
Zwischen den Generationen – Hommagen (VI)
Vortrag: Rafael Seligmann
Gesprächspartner: Martin Lüdke -
18 Dienstag
50 Jahre Gruppe 47 (IV)
Gespräch mit: Reinhard Baumgart, Dagmar Leupold und Burkhard Spinnen
Moderation: Martin LüdkeIn einer Reihe heutiger Schriftstellertreffen lebt das kritische Werkstattgespräch unter Autoren weiter. „Ein Tunnel über der Spree“ (Berlin), die „Kranichsteiner Literaturtage“ (Darmstadt) oder auch der von Günter Grass gestiftete Alfred-Döblin-Preis (Berlin) bringen Autoren ins Gespräch über ihre neuesten Manuskripte. Warum beteiligen sich heute Autoren an Veranstaltungen, die an die Tradition der fünfziger und sechziger Jahre anknüpfen? Gibt es einen produktiven kritischen Austausch unter den jüngeren Schriftstellern? Füllen solche Gespräche eine Lücke, die die professionelle Literaturkritik in den Feuilletons lässt?
-
07 Freitag
50 Jahre Gruppe 47 (II)
Gespräch mit: Jürgen Becker, Heinz Friedrich und Roland H. Wiegenstein
Moderation: Martin LüdkeGesprächsrunde mit Vertretern unterschiedlicher Sparten des Literaturbetriebes: Kritiker, Verleger, Rundfunkredakteure, Lektoren, Autoren.
-
19 Dienstag
Literarischer Club im LCB
Diskussionsteilnehemer: Franz Josef Görtz, Martin Lüdke, Mathias Schreiber
Gesprächsleiterin: Beate Pinkerneil -
15 Donnerstag
Studio LCB mit Paul Nizon
Lesung: Paul Nizon
Gesprächspartner: Maria Gazzetti und Reinhard Lettau
Moderation: Martin LüdkeUnter dem Titel „Die Innenseite des Mantels“ publiziert Paul Nizon in diesem Herbst ein „Journal“ mit Tagebuchaufzeichnungen, Reflexionen und Notizen aus den achtziger Jahren. Die Publizistin und Übersetzerin Maria Gazzetti war an der Auswahl und Zusammenstellung der Texte beteiligt, der Schriftsteller Reinhard Lettau („Flucht vor Gäste“, 1994) gehört zu den Bewunderern seines Schweizer Altersgenossen.
-
06 Donnerstag
Literarischer Club im LCB
Diskussionsteilnehmer: Martin Lüdke, Annette Meyhöfer, Mathias Schreiber
Gesprächsleiterin: Beate Pinkerneil -
23 Mittwoch
Ach zum Teufel die Bilanzen!
Arnulf Conradi (Berlin Verlag) im Gespräch mit Martin Lüdke
-
26 Montag
Ach zum Teufel die Bilanzen!
Ernst Reinhard Piper im Gespräch mit Martin Lüdke
-
26 Dienstag
Ach zum Teufel die Bilanzen!
Vito von Eichborn im Gespräch mit Martin Lüdke
-
16 Mittwoch
Ach zum Teufel die Bilanzen!
Der Leiter des Diogenes Verlages, Daniel Keel, im Gespräch mit Martin Lüdke
-
23 Dienstag
Literarischer Club im LCB
Diskussionsteilnehmer: Franz Josef Goerz, Martin Lüdke, Mathias Schreiber, Siegfried Stadler
Moderation: Beate Pinkerneil -
21 Dienstag
Literarischer Club im LCB
Diskussionsteilnehmer: Franz-Josef Goertz, Martin Lüdke, Mathias Schreiber, Siegfried Stadler
Moderation: Beate Pinkerneil -
17 Donnerstag
Studio LCB mit Martin Walser
Lesung: Martin Walser
Gesprächspartner: Gundhild Kübler und Martin Lüdke
Moderation: Hajo SteinertMartin Walser liest aus seinem demnächst erscheinenden Roman „Ohne einander“ und diskutiert mit Kritikern.
-
15 Dienstag
Ach zum Teufel die Bilanzen!
Mit Friedrich Christian Delius und Martin Bauer (Rotbuch Verlag)
Moderation: Martin Lüdke -
09 Dienstag
Ach zum Teufel die Bilanzen!
Gerd Haffmanns im Gespräch mit Martin Lüdke
-
08 Dienstag
Ach zum Teufel die Bilanzen!
K.D. Wolff (Stroemfeld/Roter Stern) im Gespräch mit Martin Lüdke
-
07 Montag
Ach zum Teufel die Bilanzen!
Michael Naumann (Rowohlt Verlag) im Gespräch mit Martin Lüdke
-
01 Mittwoch
Ach zum Teufel die Bilanzen!
Elmar Faber und Bernd F. Lunkewitz (Aufbau Verlag) im Gespräch mit Martin Lüdke
-
20 Mittwoch
Ach zum Teufel die Bilanzen!
Egon Ammann im Gespräch mit Martin Lüdke
-
12 Donnerstag
Ach zum Teufel die Bilanzen!
Siegfried Unseld im Gespräch mit Martin Lüdke
-
03 Dienstag
Studio LCB mit Hans Christoph Buch
Lesung: Hans Christoph Buch
Gesprächspartner: Fritz Rudolf Fries und Martin Lüdke
Moderation: Hajo SteinertHans Christoph Buch liest aus bisher unveröffentlichten Texten und diskutiert mit Fritz Rudolf Fries und Martin Lüdke über seine Arbeit.