Archiv
Veranstaltungen (17)
- 05 Dienstag
19:30 UhrWeiter Schreiben. Osama Al-Dhari, Joachim Sartorius
Weiter Schreiben
Lesung und Gespräch: Osama Al-Dhari und Joachim Sartorius
Musikalische Begleitung: Cellist Basilius Alawad
Moderation: Shelly Kupferberg
Übersetzung: Leila Chammaa - 20 Mittwoch
José F.A. Oliver: »Für nichts und wieder alles«
Joachim Sartorius und José F.A. Oliver in Lesung und Gespräch
Gesprächspartner: Michael Braun - 27 Sonntag
Alexandria #whiteseaidentities Identitäten im Fluss
Mit Sahar Elmougy (Ägypten), Fatma Kandil (Ägypten), Alaa Khaled (Ägypten), Ahmad Abou Khnegar (Ägypten), Ivana Sajko (Kroatien), Joachim Sartorius (Deutschland), Julia Schoch (Deutschland)
- 26 Samstag
Alexandria #whiteseaidentities Identitäten im Fluss
Mit Sahar Elmougy (Ägypten), Fatma Kandil (Ägypten), Alaa Khaled (Ägypten), Ahmad Abou Khnegar (Ägypten), Ivana Sajko (Kroatien), Joachim Sartorius (Deutschland), Julia Schoch (Deutschland)
- 07 Samstag
Das weiße Meer – Literaturen rund ums Mittelmeer
Lesungen und Podiumsdiskussion mit Maïssa Bey, Chaled al-Chamissi, Elias Khoury, Ilma Rakusa, Joachim Sartorius und Haris Vlavianos
Moderation: Patricia Klobusiczky und Ilma Rakusa - 23 Donnerstag
Studio LCB mit Péter Nádas
Lesung: Péter Nádas
Gesprächspartner: Tilman Krause und Joachim Sartorius
Moderation: Maike Albath - 25 Dienstag
Auf Tritt Die Poesie
Lesung: Uwe Kolbe und Joachim Sartorius
Moderation: Michael Braun - 09 Mittwoch
Lyrikblitze
Die Preisträger Dagmara Kraus und Andre Rudolph in Lesung und Gespräch
Moderation: Tobias Lehmkuhl - 12 Montag
Beyond the Wall. Torgespräche (V)
Lesung: László F. Földényi, Joachim Sartorius, João Ubaldo Ribeiro
Moderation: Gregor Dotzauer - 20 Dienstag
Junge Lyrik 2002 (II)
Lesung: Silke Scheuermann, Volker Sielaff, Uwe Tellkamp
Moderation: Michael Braun (Heidelberg) - 18 Freitag
Tussovka
Mit Slawa Kurizyn, Ilja Falkowski, Konstantin Bogomolow, Vitalij Kalpidi, Jelena Kostylewa, Dmitrij Wodennikow, Psoj Korolenko und Schisch Brjanskij
Berliner Gäste: Wladimir Kaminer, Katja Lange-Müller, Bert Papenfuß, Ingo Schulze
Moderation: Slawa Kurizyn und Joachim Sartorius
Konzeption: Christiane Bauermeister und Irena Akopjan - 04 Donnerstag
Sprache im technischen Zeitalter
Es lesen und sprechen Helmut Böttiger, Aris Fioretos, Judith Hermann, Thomas Hettche, Felicitas Hoppe, Katja Lange-Müller, Norbert Miller, Ingo Schulze, Joachim Sartorius und Lutz Seiler
- 06 Dienstag
HEIMAT Kunst – Deutschland neu lesen (VIII)
Diskussion: Der Blick von außen: Rezeption deutschsprachiger Literatur im Ausland
Beiträge: Deniz Göktürk, Paul Michael Lützeler, Joachim Sartorius, Joachim Umlauf
Moderation: Denis Scheck, Deutschlandfunk Köln - 24 Dienstag
Von Frankreich und Deutschland – Gemischte Doppel (I)
Lesung: Henri Deluy und Joachim Sartorius, Leslie Kaplan und Ingeborg Görler
Moderation: Rolf Dürr und Dorothee Neserke - 20 Dienstag
Atlas der neuen Poesie
Lesung und Gespräch: Lavinia Greenlaw (London), Michael Hofmann (London), Ryszard Krynicki (Poznan) und Joachim Sartorius (Berlin)
- 25 Freitag
Studio LCB mit Manfred Peter Hein und Uwe Kolbe
Lesung: Manfred Peter Hein und Uwe Kolbe
Gesprächspartner: Michael Braun, Harald Hartung und Joachim Sartorius
Moderation: Hajo Steinert - 26 Sonntag
Studio LCB mit Péter Nádas
Lesung: Péter Nádas
Gesprächspartner: Cees Nooteboom und Joachim Sartorius
Moderation: Hajo SteinertAlle drei Autoren lesen vor: Nádas eine Prosaskizze, die in Ost-Berlin in den 80er Jahren spielt, Nooteboom und Sartorius Gedichte.