Archiv
Veranstaltungen (3045)
-
24 Mittwoch
19:30 UhrStefan Hertmans: »Der Aufgang«
Romane in der Rotunde (II)
Lesung und Gespräch
Moderation: Lothar Müller -
23 Dienstag
19:30 UhrStudio LCB: Jan Faktor
»Trottel«
Gesprächspartnerinnen: Katja Lange-Müller, Oliver Vogel
Moderation: Katharina Teutsch -
22 Montag
19:30 UhrBuchpremiere:
Daniela Dröscher»Lügen über meine Mutter«
Moderation: Miriam Zeh -
20 Samstag
16:00 UhrClubhouse Week – Figuring
Ein Buch in zwei Wochen
16 h Gartenausstellung, Pop-up Shop und Spiele, Snacks von TDD
19 h Buch-Launch, Kunst-Verlosung & Party, Comic-Lesungen
Musikalische Performance: Nygel Panasco, Alizée Lenox -
17 Mittwoch
19:30 UhrHausgäste im August 2022 (II)
Ákos Kormányos, Canisia Lubrin, John Sauter und Nora Wagener in Lesung und Gespräch
-
15 Montag
19:30 UhrJulia Schoch: »Das Vorkommnis«
Romane in der Rotunde (I)
Lesung und Gespräch
Moderation: Anke Stelling -
11 Donnerstag
19:30 UhrDer unbestechliche Blick des Felix Hartlaub
Fundsache Original
Jannis Wagner und Matthias Weichelt im Gespräch -
09 Dienstag
19:30 UhrHausgäste im August 2022 (I)
Olga Bragina, Anna Gschnitzer, Demian Lienhard und Tania Rodionova in Lesung und Gespräch
-
28 Donnerstag
19:30 UhrDas Helvetische Fest im LCB-Garten
Mit Yael Inokai und Simone Lappert
Musik: Ariel Garcia -
27 Mittwoch
19:30 UhrBuchpremiere: Simoné Goldschmidt-Lechner
»Messer, Zungen«
Moderation: Aidan Riebensahm
-
19 Dienstag
19:30 UhrStudio LCB: Norbert Scheuer
»Mutabor«
Gesprächspartner·innen: Daniela Strigl und Hubert Winkels
Moderation: Maike Albath
Vor Ort und im Radio
-
18 Montag
19:30 UhrHausgäste im Juli 2022
Anna Cieplak, Marko Dinić, Tobias Schulenburg und Paul Seesequasis in Lesung und Gespräch
-
16 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Yade Yasemin Önder
LCB im Radio: PODCAST bei rbbKultur
Yade Yasemin Önder: »Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron« (Kiepenheuer & Witsch, 2022)
Im Gespräch mit Nadine Kreuzahler und Thorsten Dönges -
14 Donnerstag
19:30 Uhr»Die Diplomatin« und »Eine Liebe in Pjöngjang«
Lucy Fricke und Andreas Stichmann
In der Reihe STOFFE. Woraus besteht die Gegenwartsliteratur? -
12 Dienstag
18:00 UhrAutobiographisches Schreiben – Von der Unmöglichkeit, Ich zu sagen
Hiromi Itō und Frank Witzel im Gespräch
Moderatorin: Irmela Hijiya-Kirschnereit
Dolmetscherin: Fujiko Sekikawa -
09 Samstag
14:00 UhrKleine Verlage am Großen Wannsee 2022
Gartenmesse mit Albino, AvivA, ciconia ciconia Verlag, CulturBooks, Edition Converso, Edition Nautilus, Elster & Salis, Das kulturelle Gedächtnis, Der Gesunde Menschenversand, Dörlemann, edition mosaik, homunculus, Ink Press, Kanon, Ulrich Keicher, Kookbooks, Kremayr & Scheriau, Leykam, mairisch, Maro, Matthes&Seitz, März, mikrotext, Müry Salzmann, Orlanda, PalmArtPress, Poetenladen, Reinecke & Voß, Reprodukt, Schruf & Stipetic, Secession, Speak Low, Spector Books, Transit, Verbrecher, Voland & Quist, Das Wunderhorn
-
09 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Jürgen Becker
LCB im Radio: PODCAST bei rbbKultur
Jürgen Becker: »Die Rückkehr der Gewohnheiten« (Suhrkamp, 2022)
Im Gespräch mit Franziska Walser und Thomas Geiger -
06 Mittwoch
20:00 UhrStimmen aus und über Babyn Jar
Lesung: Marianna Kyianovska (Lwiw)
Gesprächspartnerin: Polina Barskova (Berkeley)
Moderation: Susanne Frank -
05 Dienstag
19:30 UhrWeiter Schreiben. Osama Al-Dhari, Joachim Sartorius
Weiter Schreiben
Lesung und Gespräch: Osama Al-Dhari und Joachim Sartorius
Musikalische Begleitung: Cellist Basilius Alawad
Moderation: Shelly Kupferberg
Übersetzung: Leila Chammaa -
04 Montag
19:30 UhrStoffe: Wert und Selbstwert
Jörg-Uwe Albig und Julia Friedrichs in Lesung und Gespräch
In der Reihe STOFFE. Woraus besteht die Gegenwartsliteratur?
-
04 Montag
19:00 Uhrweiter lesen | Lucy Fricke
PODCAST bei rbbKultur
Lucy Fricke: »Die Diplomatin« (Claassen, 2022)
Im Gespräch mit Anne-Dore Krohn und Thorsten Dönges -
01 Freitag
18:00 UhrHafenrevue OPEN AIR
Die Berliner Literaturszene zu Gast am Wannsee
Mit literarischen Programmen und Musik -
30 Donnerstag
19:00 UhrNacht der österreichischen Literatur am Wannsee
OPEN AIR
Tanja Maljartschuk & Teresa Präauer, Moderation: Katja Gasser
Barbi Marković & Goran Vojnović, Moderation: Wiebke Porombka
Noémi Kiss & Robert Prosser, Moderation: Cornelia Geißler
-
29 Mittwoch
19:30 UhrBerliner Literaturpreis – Werkstattgespräch
VOR ORT
Mit Thomas Meinecke und Steffen Mensching -
25 Samstag
18:00 UhrMit Sprache handeln, Tag III
Vor Ort und im Livestream
Mit Tsitsi Dangarembga, Anja Johannsen, Sarah Elena Müller, Florian Neuner, Eduard Escoffet, Tone Avenstroup, Miia Toivio, Lilian Pithan, Kai Pfeiffer, Karolina Golimowska, Iryna Herasimovich, Nelia Vakhovska, Claudia Dathe, Kateryna Kalytko, Lyuba Yakimchuk, Ija Kiwa, Daryna Gladun, Heike Fiedler -
25 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Sharon Dodua Otoo
PODCAST bei rbbKultur
Heinrich Böll und Sharon Dodua Otoo: »Gesammeltes Schweigen« (Edition Zweifel, 2022)
Im Gespräch mit Anne Dore Krohn und Thorsten Dönges -
24 Freitag
19:30 UhrMit Sprache handeln, Tag II
Impulsbeiträge und Gespräche
Vor Ort und im Livestream
16 h | Panels: ACTING THROUGH LANGUAGE. POSITIONS AND PERSPECTIVES
19.30 h | Neue Sprachräume | Dagmara Kraus und Samanta Schweblin
21 h | Die Stimme erheben | Olga Flor und Radka Denemarková -
23 Donnerstag
19:30 UhrMit Sprache handeln, Tag I
Eröffnung des Europäischen Festivals der Literaturhäuser
Vor Ort und im Livestream
Mit Florian Höllerer, Sasha Marianna Salzmann, Yevgenia Belorusets, Ulrike Almut Sandig, Frank Heibert, Josée Kamoun, Yassin al-Haj Saleh, Max Lobe, Anne-Dore Krohn, Christina Esther Hansen u. a. -
18 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Gabriele Riedle
PODCAST bei rbbKultur
Gabriele Riedle: »In Dschungeln. In Wüsten. Im Krieg« (Die Andere Bibliothek, 2022)
Im Gespräch mit Nadine Kreuzahler und Thomas Geiger -
16 Donnerstag
19:30 UhrFinissage Autor·innenwerkstatt Prosa 2021
Finissage der Autor·innenwerkstatt Prosa 2021
Es lesen vor Ort Christian Hödl, Roman Kaiser-Mühlecker, Ferial Nadja Karrasch, Nils Langhans, Charlotte Milsch, Nora Osagiobare, Marco Ott, Henrik Pohl, Cecilia Joyce Röski und Dana Vowinckel
Moderation: Julia Franck und Thorsten Dönges