Archiv
Veranstaltungen (11)
- 02 Freitag
Der Traum von Toledo
Begrüßung: Thomas Brovot (Deutscher Übersetzerfonds) und Maja Sibylle Pflüger (Robert Bosch Stiftung)
Festrede: Joshua Cohen, The Transit of Toledo
Anschließend: Ausweitung der Übersetzungszone auf mehreren Bühnen
Moderation: Aurélie Maurin - 25 Freitag
Übersetzertag 2015
Vorträge, Podien, Darbietungen mit Marie Luise Knott, Sibylle Lewitscharoff, Christian Hansen, Jan Wagner, Susanne Lange, Lothar Müller, Nora Gomringer, Josef Winiger, Marcel Beyer, Monika Rinck, Ulf Stolterfoht und Heinrich Detering
- 27 Montag
Assoziationswelten des Hebräischen
Vortrag: Anne Birkenhauer (Jerusalem)
Begrüßung: Doris Kolesch (FU Berlin), Thomas Brovot (Deutscher Übersetzerfonds) - 30 Mittwoch
Wissenschaft und Kunst. Über die Grenzen der Interpretation in der Literarischen Übersetzung
Vortrag: Elisabeth Edl
Begrüßung: Georg Locher (Österreichisches Kulturforum), Doris Kolesch (FU Berlin), Joachim Küpper (FU Berlin), Thomas Brovot (Deutscher Übersetzerfonds) - 29 Montag
Übersetzen. Eine Utopie
Vortrag: Rosemarie Tietze
Begrüßung: Martin Gebhard (Landesvertretung Bayern), Thomas Brovot (Deutscher Übersetzerfonds) und Georg Witte (FU Berlin) - 28 Freitag
Übersetzertag 2012
- 01 Dienstag
Schreibst Du noch oder übersetzt Du schon? Über Sätze und ihre Lebenswelten
Begrüßung: Andrew James Johnston (FU Berlin) und Thomas Brovot (Deutscher Übersetzerfonds)
Antrittsvorlesung des Übersetzers Olaf Kühl - 02 Dienstag
Wie man ein Eiland guberniert – Stilfragen an einen Ritter
Begrüßung: János Can Togay (Collegium Hungaricum Berlin), Joachim Küpper (FU Berlin) und Thomas Brovot (Deutscher Übersetzerfonds)
Antrittsvorlesung der Übersetzerin Susanne Lange - 30 Freitag
Urheber und Verwerter
Podiumsdiskussion mit Thomas Brovot, Thomas Hoeren, Elmar Hucko, Wilhelm Nordemann und Christian Sprang
Moderation: Gregor Dotzauer (Der Tagesspiegel) - 19 Freitag
Eröffnung der Autorenwerkstatt und Übersetzerwerkstatt 2000
Die Werkstätten des LCB sind in ihrer Kombination aus Stipendien und Seminarangeboten eine besondere Form der Weiterbildung für junge Schriftsteller und Übersetzer. Auch in diesem Jahr erhalten acht Prosaautoren und zehn literarische Übersetzer ein Stipendium, um ein konkretes Arbeitsvorhaben fertigzustellen. Zur Eröffnung stellen die Projektleiter Ursula Krechel (Autoren) und Thomas Brovot (Übersetzer) die ausgewählten Stipendiaten und ihre Projekte vor
- 07 Donnerstag
Übersetzerseminar
Teilnehmer: Judith Macheiner, Thomas Brovot, Barbara Conrad-Lütt
Gesprächsleitung: Eveline Passet