Archiv
Veranstaltungen (11)
-
29 Samstag
19:30 UhrOut of Sight. Filmische Lesungen
Mit Texten von Yıldız Çakar, Laura Uribe, Dalia Taha und Monageng Vice Motshabi und Visuals von Ayşe Gülsüm Özel
-
25 Dienstag
19:30 UhrDas Atelier NRW zu Gast im LCB
VOR ORT IM LCB
Autobiographie und Auto-Fiktionen
Mit Yannic Federer, Gunther Geltinger, Sabrina Janesch, Husch Josten, Juliana Kálnay, Bastian Schneider und Dorian Steinhoff -
24 Montag
19:30 UhrStudio LCB: Starke Frauen
VOR ORT IM LCB
Autorinnen der Zwanziger Jahre zwischen Journalismus und Literatur
Gesprächspartner: Nicole Henneberg, Jörg Später und Alena Wagnerová
Moderation: Katharina Teutsch -
22 Samstag
19:04 Uhrweiter lesen | David Grossman
«Was Nina wusste» (Hanser, 2020)
Im Gespräch mit Natascha Freundel
Kommentar von Anne Birkenhauer
Außer Haus: Live im Radio bei rbbKultur | Podcast on demand -
21 Freitag
19:00 UhrLiteratur. Literatura. أدب. Литература. ספרות – in den Sprachen Berlins
Christos Asteriou, Yevgenia Belorusets, Sami Berdugo, Kate Brown, Zaza Burchuladze, Yıldız Çakar, Ricardo Domeneck, Jane Flett, Sausan Hasan, Eugene Ostashevsky und Tomasz Różycki in Lesung und Gespräch
Moderation: Jürgen Jakob Becker, Irina Bondas, Oliver Kontny und Mirko Vogel -
19 Mittwoch
19:00 Uhr»survivors of a winter of bad news now the long vacation« – European Climate Fiction
Mit Bruno Arpaia, María Bonete Escoto, Julia Fiedorczuk, Dilek Güngör, Vicki Jarrett, Maren Kames, Frank Keizer, Thomas Köck und Saci Lloyd
Veröffentlichung Digital Essay
Auf Englisch und Deutsch -
15 Samstag
19:04 Uhrweiter lesen | Jonas Eika
»Nach der Sonne« (Hanser Berlin, 2020)
Im Gespräch mit Nadine Kreuzahler
Außer Haus: Live im Radio bei rbbKultur | Podcast on demand -
13 Donnerstag
19:04 Uhrweiter lesen | Etgar Keret
»Tu’s nicht. Storys« (Aufbau, 2020)
Der Autor und seine Übersetzerin Barbara Linner im Gespräch mit Natascha Freundel
Außer Haus: Live im Radio bei rbbKultur | Podcast on demand -
13 Donnerstag
19:00 UhrAuftakt //open : closed borders// – grenzgänger festival
19 h | REISEN – Präsentation Digital Essay mit Marlene Denningmann und Roman Ehrlich, Moderation: Mandy Seidler und Nora Molitor
20.30 h | RECHERCHE – Kommentierte Lesung mit Saša Stanišić -
08 Samstag
19:04 Uhrweiter lesen | Andreas Schäfer
«Das Gartenzimmer» (DuMont, 2020)
Im Gespräch mit Anne-Dore Krohn
Außer Haus: Live im Radio bei rbbKultur | Podcast on demand
-
06 Donnerstag
19:04 Uhrweiter lesen | Nina Bußmann
»Dickicht« (Suhrkamp, 2020)
Im Gespräch mit Natascha Freundel