Archiv
Veranstaltungen (2797)
-
08 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Helene Bukowski
Radiosendung: PODCAST bei rbbKultur
Helene Bukowski: »Die Kriegerin« (Blumenbar/Aufbau, 2022)
Im Gespräch mit Nadine Kreuzahler und Thorsten Dönges -
06 Donnerstag
19:30 Uhr»Madame Choi und die Monster«
Buchpräsentation, Bilderschau, Gespräch zur Ausstellung mit Sheree Domingo und Patrick Spät
Moderation: Andrea Heinze -
05 Mittwoch
19:30 Uhr»Heilige Schrift I« und »Unter Stunden«
Wolfram Lotz und Robert Stripling in Lesung und Gespräch
Moderation: Christina Hansen
In der Reihe STOFFE. Woraus besteht die Gegenwartsliteratur? -
01 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Ernest Wichner
Radiosendung: PODCAST bei rbbKultur
Ernest Wichner: »Heute Mai und morgen du« (Schöffling & Co, 2022)
Im Gespräch mit Anne-Dore Krohn und Thomas Geiger -
30 Freitag
20:00 Uhr»Zukunftsaussichten« Finale (III)
Kollaps und Hope Porn II
Lesungen und Performances
Außer Haus: Kunsthaus Acud
Mit Lukas Dubro, Anna Hetzer, Samuel J. Kramer, Anja Kümmel, Philipp Schönthaler und Maxi Wallenhorst -
29 Donnerstag
20:00 Uhr»Zukunftsaussichten« Finale (II)
Kollaps und Hope Porn I
Lesungen und Performances
Außer Haus: Kunsthaus Acud
Mit Jumoke Adeyanju, Svenja Viola Bungarten, Joshua Groß (Videobeitrag), Tim Holland, Benedikt Kuhn und Rudi Nuss
-
28 Mittwoch
18:30 Uhr»Zukunftsaussichten« Finale (I)
Spekulative Poesie und SF
Lesungen und Gespräche (Deutsch und Englisch)
Mit Lukas Dubro, Daniel Falb, Alexander Graeff, Tim Holland, Felix Meyer zu Venne, Rike Scheffler, Regina Kanyu Wang
-
24 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Martin Kordić
Radiosendung: PODCAST bei rbbKultur
Martin Kordić: »Jahre mit Martha« (S. Fischer, 2022)
Im Gespräch mit Nadine Kreuzahler und Thorsten Dönges -
23 Freitag
20:00 UhrPARATAXE X. Berlinglish – Berlin between
Ein literarischer Abend mit Ann Cotten, Andrea Scrima und Musa Okwonga
Sprecher: Moses Leo
Moderation: Shane Anderson
Auf Deutsch und Englisch (mit Übersetzungen)
Vor Ort und im Livestream -
23 Freitag
13:00 UhrPARATAXE Symposium X. Berlinglish
Die englischsprachigen Autor∙innen Berlins
Symposium in englischer Sprache
Vor Ort und im Livestream
-
22 Donnerstag
19:30 Uhr»Die Revanche der Schlangenfrau«
Soundcomic? Ja! Soundcomic!
Natascha Gangl, Rdeča Raketa
Moderation: Jochen Meißner
-
20 Dienstag
19:30 UhrHausgäste im September 2022
Daniel Bayerstorfer, Dietlind Falk und Ana Schnabl in Lesung und Gespräch
-
17 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Shelly Kupferberg
Radiosendung: PODCAST bei rbbKultur
Shelly Kupferberg: »Isidor« (Diogenes, 2022)
Im Gespräch mit Anne-Dore Krohn -
15 Donnerstag
17:00 UhrDYKE DOGS Literatur Salon
Kuratiert von Eva Tepest und Lynn Takeo Musiol
In der Reihe STOFFE. Woraus besteht die Gegenwartsliteratur?
Mit Duygu Ağal, Magda Albrecht, Kaśka Bryla, Samantha Bohatsch, Karen-Susan Fessel, Franziska Gänsler, Anna Hetzer, Selma Matter, Ronya Othmann, Marie Lucienne Verse, Hengameh Yaghoobifarah, Derya Yıldırım -
14 Mittwoch
19:30 UhrBuchpremiere: Hendrik Otremba
»Benito«
In der Reihe STOFFE. Woraus besteht die Gegenwartsliteratur?
Musik von Timm Völker
Moderation: Max Dax
-
12 Montag
19:30 UhrStudio LCB: Spanische und hispanoamerikanische Lyrik
Susanne Lange
Gesprächspartner: Paul Ingendaay, Àxel Sanjosé
Moderation: Tobias Lehmkuhl
-
10 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Yevgenia Belorusets
Radiosendung: PODCAST bei rbbKultur
Yevgenia Belorusets: »Anfang des Krieges. Tagebuch aus Kiew« (Matthes & Seitz, 2022)
Im Gespräch mit Natascha Freundel -
09 Freitag
19:00 UhrDie guten Tage IV
Literatur und Musik aus dem Südosten Europas
Mit Lidija Dimkovska, Dino Pešut und Pajtim Statovci
Moderation: Irina Bondas, Ismar Hačam und Hana Stojić
Lesung deutscher Texte: Agnes Mann
Konzert: Ana Avramov -
07 Mittwoch
19:30 UhrBerliner Buchpremiere: Alain Claude Sulzer
»Doppelleben«
In der Reihe STOFFE. Woraus besteht die Gegenwartsliteratur?
Moderation: Insa Wilke -
03 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Sigrid Nunez
Radiosendung: PODCAST bei rbbKultur
Sigrid Nunez: »Eine Feder auf dem Atem Gottes« (Aufbau, 2022)
Im Gespräch mit Anne-Dore Krohn -
02 Freitag
19:00 UhrLiteratur in den Sprachen Berlins 2022
Burcu Argat, Jacek Dehnel, Rafael Cardoso, Nikolay Kononov, Jonathan Lyon, Dilek Mayatürk, Bahram Moradi, Madame Nielsen und May-Lan Tan
-
27 Samstag
14:30 UhrSommerfest 2022
The translator is Present: Der Deutsche Übersetzerfonds wird 25 Jahre alt und feiert sein Jubiläum als großes Sommerfest im LCB!
-
24 Mittwoch
19:30 UhrStefan Hertmans: »Der Aufgang«
Romane in der Rotunde (II)
Lesung und Gespräch
Moderation: Lothar Müller -
23 Dienstag
19:30 UhrStudio LCB: Jan Faktor
»Trottel«
Gesprächspartnerinnen: Katja Lange-Müller, Oliver Vogel
Moderation: Katharina Teutsch -
22 Montag
19:30 UhrBuchpremiere:
Daniela Dröscher»Lügen über meine Mutter«
Moderation: Miriam Zeh -
20 Samstag
16:00 UhrClubhouse Week – Figuring
Ein Buch in zwei Wochen
16 h Gartenausstellung, Pop-up Shop und Spiele, Snacks von TDD
19 h Buch-Launch, Kunst-Verlosung & Party, Comic-Lesungen
Musikalische Performance: Nygel Panasco, Alizée Lenox -
17 Mittwoch
19:30 UhrHausgäste im August 2022 (II)
Ákos Kormányos, Canisia Lubrin, John Sauter und Nora Wagener in Lesung und Gespräch
-
15 Montag
19:30 UhrJulia Schoch: »Das Vorkommnis«
Romane in der Rotunde (I)
Lesung und Gespräch
Moderation: Anke Stelling -
11 Donnerstag
19:30 UhrDer unbestechliche Blick des Felix Hartlaub
Fundsache Original
Jannis Wagner und Matthias Weichelt im Gespräch -
09 Dienstag
19:30 UhrHausgäste im August 2022 (I)
Olga Bragina, Anna Gschnitzer, Demian Lienhard und Tania Rodionova in Lesung und Gespräch