LCB

Archiv

Veranstaltungen (6)

Projekte (1)

Hausgäste (1)

2020

September

Yannic Han Biao Federer

Köln, Deutschland

Yannic Han Biao Federer, geboren 1986, aufgewachsen in Südbaden, studierte Germanistik und Romanistik in Bonn, Florenz und Oxford. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien, zuletzt das Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium 2017, den Preis der Wuppertaler Literatur Biennale 2018 und den 3sat-Preis 2019. Sein Debütroman »Und alles wie aus Pappmaché« erschien 2019 bei Suhrkamp. Er erhielt das LCB-Aufenthaltsstipendium des Berliner Senats.

mehr…

Beiträge (5)

2025

Februar

Sprache im technischen Zeitalter, Heft 253

ZeitschriftBerliner Autor∙innenwerkstatt 2024
Das erste Heft des Jahres 2025 stellt die Teilnehmer∙innen der Autor∙innenwerkstatt 2024 im LCB vor. Zehn literarische Stimmen sind zu entdecken: Ismael Berrazouane, Luca Böhnlein, Fred Heinemann, Philippe Heule, Fatima Khan, Tia Morgen, Amira Sarra Schoemann, Berfin Şilen, Romina Chiara Wiegemann und Franziska Winkler trafen sich an vier Wochenenden im Herbst 2024. Zur Werkstatt gesellt sich ein neuer Prosatext von Yannic Han Biao Federer. In zwei Gesprächen mit Ulrike Draesner, Nora Hespers und Anja Scherz geht es um historische Fakten und erfundene Erinnerungen, um literarische Fiktion und die Positionierung literarischen Schreibens zwischen künstlerischer Ambivalenz und gesellschaftlichem Engagement. Den Auftakt des Heftes macht die Rubrik ›Auf Tritt Die Poesie‹, für die Lea Schneider Texte der chinesischen Dichterin Zheng Xiaoqiong ausgewählt hat.Mehr…

2023

August

Podcast »Uns gehört die Zukunft«

dichterlesen.netGemeinsam mit Kirsten Fuchs und Yannic Han Biao Federer haben sich acht Jugendliche in das Ton-Archiv von Dichterlesen.net gestürzt. Fridays for Future, Queersein und KI sind dabei nur einige Themen, die das Thema ›Zukunft‹ ausleuchten, denn so lautet der Titel des daraus entstandenen Hörraums und des Podcasts: »Uns gehört die Zukunft«. Ab sofort überall, wo es Podcasts gibt oder direkt über nachfolgenden Link:Zum Podcast …

März

Relaunch Dichterlesen.net

dichterlesen.netJetzt online! Unter der Leitung von Kirsten Fuchs und Yannic Han Biao Federer hat das LCB im vergangenen Sommer unser Portal Dichterlesen.net von und mit Jugendlichen des Amos-Comenius-Gymnasiums auf den Kopf stellen und als Inspirationsquelle für eigene Audio- und Textbeiträge nutzen lassen. Die Ergebnisse sind ab dem 20. März 2023 online erlebbar im neuen Hörraum »Uns gehört die Zukunft«. Den grafischen Relaunch des Portals und einige neue Tools gilt es ebenfalls zu entdecken. Viel Spaß beim Stöbern und Hören!Zum neuen Hörraum …

2022

Mai

EDIT invites …

Veranstaltung… Heike Geißler, Yannic Han Biao Federer und Sascha Macht. Am 6. Mai 2022, 19.30 Uhr: Das LCB und die Literaturzeitschrift EDIT haben sich zusammengetan und stellen im Rahmen der Stoffe-Reihe drei befreundete Autor·innen mit ihren neuen Büchern vor. Außerdem sprechen die drei über ihre Stoffe »Pappe« (Sascha Macht), »Unordnung« (Heike Geißler) und »Lampenschirm« , (Yannic Han Biao Federer), die sie eigens für den Abend verfasst haben.Mehr…

März

360