Archiv
Veranstaltungen (85)
- 28 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Stefan Hertmans
PODCAST bei rbbKultur
Stefan Hertmans: »Der Aufgang« (Diogenes, 2022)
Im Gespräch mit Anne-Dore Krohn und Thomas Geiger - 14 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Fiston Mwanza Mujila
PODCAST bei rbbKultur
Fiston Mwanza Mujila: »Tanz der Teufel« (Paul Zsolnay Verlag, 2022)
Im Gespräch mit Nadine Kreuzahler und Thomas Geiger - 30 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Bücherfrühling 2022
PODCAST bei rbbKultur
Die Lieblingsbücher der »weiter lesen«-Redaktion
Mit Anne-Dore Krohn, Nadine Kreuzahler, Thorsten Dönges und Thomas Geiger - 16 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Damon Galgut
PODCAST bei rbbKultur
Damon Galgut: »Das Versprechen« (Luchterhand, 2021)
Im Gespräch mit Anne-Dore Krohn und Thomas Geiger - 02 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Judith Zander
PODCAST bei rbbKultur
Judith Zander: »im ländchen sommer im winter zur see« (dtv, 2022)
Im Gespräch mit Anne-Dore Krohn und Thomas Geiger - 26 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Katerina Poladjan
PODCAST bei rbbKultur
Katerina Poladjan: »Zukunftsmusik« (S. Fischer, 2022)
Im Gespräch mit Nadine Kreuzahler und Thomas Geiger - 05 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Julia Schoch
PODCAST bei rbbKultur
Julia Schoch: »Das Vorkommnis« (dtv, 2022)
Im Gespräch mit Anne-Dore Krohn und Thomas Geiger - 12 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Fatma Aydemir
PODCAST bei rbbKultur
Fatma Aydemir: »Dschinns« (Hanser, 2022)
Im Gespräch mit Anne-Dore Krohn und Thomas Geiger - 22 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Fridolin Schley
PODCAST bei rbbKultur
Fridolin Schley: »Die Verteidigung« (Hanser Berlin, 2021)
Im Gespräch mit Natascha Freundel und Thomas Geiger - 18 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | László Krasznahorkai
PODCAST bei rbbKultur
László Krasznahorkai: »Herscht 07769« (S. Fischer, 2021)
Im Gespräch mit Nadine Kreuzahler und Thomas Geiger - 04 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Weihnachten!
PODCAST bei rbbKultur
Die Lieblingsbücher der »weiter lesen«-Redaktion
Mit Anne-Dore Krohn, Natascha Freundel, Thorsten Dönges und Thomas Geiger - 27 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Michael Köhlmeier
PODCAST bei rbbKultur
Michael Köhlmeier: »Matou« (Hanser Verlag, 2021)
Im Gespräch mit Anne-Dore Krohn und Thomas Geiger - 30 Samstag
17:04 Uhrweiter lesen | Herbstbücher
PODCAST bei rbbKultur
Am Mikrofon: Thorsten Dönges, Natascha Freundel, Thomas Geiger, Anne-Dore Krohn - 16 Samstag
17:04 Uhrweiter lesen | 60 Jahre »Sprache im technischen Zeitalter«
PODCAST bei rbbKultur
Thomas Lehr und Thomas Geiger
Im Gespräch mit Anne-Dore Krohn - 04 Samstag
15:00 UhrSommerfest 2021
2021 feiert das LCB den Sommer und die Literatur mit dem dtv Verlag und seinen Autorinnen und Autoren.
- 08 Samstag
17:04 Uhrweiter lesen | Frühlingsbücher 2021
PODCAST bei rbbKultur
Mit Thorsten Dönges, Natascha Freundel, Anne-Dore Krohn und Thomas Geiger - 05 Samstag
17:04 Uhrweiter lesen | Bücher des Jahres 2020
PODCAST
Mit Thorsten Dönges, Natascha Freundel, Anne-Dore Krohn und Thomas Geiger
Außer Haus: Live im Radio bei rbbKultur | Podcast on demand - 03 Samstag
17:04 Uhrweiter lesen | Wenderomane
Wunsch oder Wirklichkeit?
Thorsten Dönges, Natascha Freundel, Thomas Geiger und Anne-Dore Krohn im Gespräch
Außer Haus: Live im Radio bei rbbKultur | Podcast on demand - 08 Dienstag
19:30 UhrMarcel Beyer: »Dämonenräumdienst«
Marcel Beyer in Lesung und Gespräch
Moderation: Thomas Geiger - 01 Montag
19:04 Uhrweiter lesen | Paul Scraton
»Am Rand. Um ganz Berlin« (Matthes & Seitz, 2020)
Im Gespräch mit Franziska Walser
Kommentar von Thomas Geiger - 30 Samstag
19:04 Uhrweiter lesen | Zsófia Bán
»Weiter atmen« (Suhrkamp, 2020)
Moderiert von Anne-Dore Krohn
Kommentar von Terézia Mora - 28 Donnerstag
19:04 Uhrweiter lesen | Karosh Taha
»Im Bauch der Königin« (DuMont, 2020)
Moderiert von Natascha Freundel
Kommentar von Thorsten Dönges - 23 Samstag
19:04 Uhrweiter lesen | Uwe Timm
Das Literarische Gespräch mit Uwe Timm
Moderiert von Nadine Kreuzahler - 21 Donnerstag
19:04 Uhrweiter lesen | Eshkol Nevo
»Die Wahrheit ist« (dtv, 2020)
Moderiert von Natascha Freundel
Kommentar von Markus Lemke - 16 Samstag
19:04 Uhrweiter lesen | Cécile Wajsbrot
»Zerstörung« (Wallstein, 2020)
Moderiert von Anne-Dore Krohn
Kommentar von Thorsten Dönges - 14 Donnerstag
19:04 Uhrweiter lesen | Benjamín Labatut
»Das blinde Licht« (Suhrkamp, 2020)
Moderiert von Natascha Freundel
Kommentar von Thomas Brovot - 09 Samstag
19:04 Uhrweiter lesen | Marina Frenk
»ewig her und gar nicht wahr« (Verlag Klaus Wagenbach, 2020)
Moderiert von Anne-Dore Krohn
Kommentar von Thomas Geiger - 02 Samstag
19:04 Uhrweiter lesen | Cemile Sahin
»Taxi« (Korbinian Verlag, 2019)
Moderiert von Anne-Dore Krohn
Kommentar von Ismar Hačam - 01 Freitag
19:04 Uhrweiter lesen | Nadja Küchenmeister
»Im Glasberg« (Schöffling & Co., 2020)
Moderiert von Natascha Freundel
Kommentar von Thomas Geiger - 25 Samstag
19:04 Uhrweiter lesen | Peter Schneider
Das Literarische Gespräch mit Peter Schneider
Moderiert von Nadine Kreuzahler - 21 Dienstag
19:04 Uhrweiter lesen | Olivia Wenzel
»1000 Serpentinen Angst« (S. Fischer Verlag, 2020)
Im Gespräch mit Franziska Walser
Kommentar von Thorsten Dönges - 16 Donnerstag
19:04 Uhrweiter lesen | Christian Schulteisz
»Wense« (Berenberg, 2020)
Im Gespräch mit Natascha Freundel
Kommentar von Hanne Reinhardt - 11 Samstag
19:04 Uhrweiter lesen | Alexander Chee
»Wie man einen autobiografischen Roman schreibt« (Albino Verlag, 2020)
Im Gespräch mit Anne-Dore Krohn
Kommentar von Antje Rávik Strubel
Auf Englisch und Deutsch - 09 Donnerstag
19:04 Uhrweiter lesen | Janna Steenfatt
»Die Überflüssigkeit der Dinge« (Hoffmann und Campe, 2020)
Im Gespräch mit Natascha Freundel
Kommentar von Hanne Reinhardt - 04 Samstag
19:04 Uhrweiter lesen | Helmut Böttiger
»Celans Zerrissenheit« (Galiani, 2020)
Im Gespräch mit Anne-Dore Krohn
Kommentar von Beatrice Faßbender - 02 Donnerstag
19:04 Uhrweiter lesen | Benjamin Quaderer
»Für immer die Alpen«, Luchterhand 2020
Im Gespräch mit Natascha Freundel
Kommentar von Hanne Reinhardt - 10 Dienstag
20:00 UhrIngo Schulze: »Die rechtschaffenen Mörder«
Lesung und Gespräch
Moderation: Thomas Geiger - 19 Donnerstag
14:30 UhrKLAGENFURT REVISITED Tag II
Außer Haus
14.30 – 17.30 h: Symposion
19:30 h Lesung: Helga Schubert, Gespräch mit Volker Hage und Sigrid Löffler
Moderation: Insa Wilke - 18 Mittwoch
14:30 UhrKLAGENFURT REVISITED Tag I
14.30 – 17.30 h: Symposion
19:30 h: Lesungen und Gespräch: Angela Krauß, Katja Lange-Müller und Uwe Saeger
Moderation: Thomas Geiger - 01 Donnerstag
19:30 UhrGabriele Tergit: »Effingers«
Nicole Henneberg (Herausgeberin) im Gespräch mit Thomas Geiger
Es liest: Aline Staskowiak - 30 Mittwoch
Doris Runge zum 75.
Lesung und Gespräch: Doris Runge, Marion Poschmann, Nico Bleutge und Jan Wagner
- 06 Mittwoch
Jürgen Becker: »Graugänse über Toronto«
Lesung: Jürgen Becker
Moderation: Thomas Geiger - 16 Donnerstag
Melinda Nadj Abonji: »Schildkrötensoldat«
Lesung: Melinda Nadj Abonji
Moderation: Thomas Geiger - 22 Dienstag
Romane in der Rotunde: »Die Welt im Rücken«
Lesung: Thomas Melle
Moderation: Thomas Geiger - 08 Donnerstag
Wiedergelesen: »Flughunde«
Lesung: Marcel Beyer
Moderation: Thomas Geiger - 17 Mittwoch
Romane in der Rotunde: »Das Irrenhaus«
Michael Krüger in Lesung und Gespräch
Moderation: Thomas Geiger - 11 Donnerstag
Romane in der Rotunde (2): „Drehtür“, „Familie der geflügelten Tiger“
Lesung: Katja Lange-Müller und Paula Fürstenberg
Moderation: Thomas Geiger - 31 Donnerstag
Buchpremiere: »Frederick«
Lesung: Perikles Monioudis
Moderation: Thomas Geiger - 10 Mittwoch
»Das weiße Meer«: Odyssee nach Europa
Panel I: Rasha Abbas (Syrien), Amanda Michalopoulou (Griechenland) und Vladimir Arsenijević (Serbien)
Moderation: Anne-Dore Krohn (RBB) Thomas Geiger im Gespräch mit Assaf Alassaf (Syrien)
Panel II: Zsófia Bán (Ungarn), Aleš Šteger (Slowenien) und Ingo Schulze (Deutschland)
Moderation: Dieter Heß (Bayerischer Rundfunk) - 04 Donnerstag
György Dragomán: Der Scheiterhaufen
Lesung: György Dragomán
Moderation: Thomas Geiger - 22 Dienstag
Leben zwischen Wirklichkeit und Fiktion
Hans Joachim Schädlich und sein Biograph Theo Buck in Lesung und Gespräch
Moderation: Thomas Geiger - 29 Samstag
Sommerfest 2015
25 Jahre Rowohlt·Berlin Verlag
- 12 Mittwoch
Romane in der Rotunde: »Der letzte Ort«
Moderation: Thomas Geiger
- 19 Dienstag
Thomas Geiger: »Luftsprünge. Eine literarische Reise durch Europa«
Lesung und Gespräch mit Aris Fioretos, Thomas Geiger und Aleš Steger
Moderation: Lothar Müller - 17 Montag
Buchpremiere: »Graphit«
Marcel Beyer in Lesung und Gespräch
Moderation: Thomas Geiger - 07 Donnerstag
Romane in der Rotunde: »April«
Lesung und Gespräch: Angelika Klüssendorf
Moderation: Thomas Geiger - 10 Samstag
50 Jahre inmitten der Literatur
Das Sommerfest zum LCB-Jubiläum
- 13 Donnerstag
Wiedereinladungen: Wilhelm Genazino
Wilhelm Genazino in Lesung und Gespräch
Moderation: Thomas Geiger - 06 Dienstag
Sprechen wir über Lyrik
Lesung: Aleš Šteger und Matthias Göritz
Moderation: Thomas Geiger - 01 Montag
Zur Erinnerung an Jurek Becker – zum 75. Geburtstag
Mit Christine Becker, Christoph Grube, Ines Jacob und Katja Lange-Müller
Begrüßung: Staatssekretär Stefan Studt, Bevollmächtigter des Landes Schleswig-Holstein beim Bund
Moderation: Thomas Geiger - 05 Donnerstag
Friedrich Christian Delius: »Als die Bücher noch geholfen haben«
Lesung: Friedrich Christian Delius
Moderation: Thomas Geiger - 20 Dienstag
Autobiografiefiktionen (I)
Felicitas »Hoppe« in Lesung und Gespräch
Moderation: Thomas Geiger - 07 Montag
Neue Rundschau
Vortrag: Susanne Krones
Diskussion: Jörg Bong, Thomas Geiger, Lothar Müller - 21 Mittwoch
Studio LCB mit Michael Kumpfmüller
Lesung: Michael Kumpfmüller
Gesprächspartner: Rainer Moritz und Thomas Geiger
Moderation: Hubert Winkels - 14 Mittwoch
Sherko Fatah: »Ein weißes Land«
Lesung: Sherko Fatah
Moderation: Thomas Geiger - 18 Montag
Melinda Nadj Abonji: »Tauben fliegen auf«
Lesung: Melinda Nadj Abonji
Moderation: Thomas Geiger - 11 Dienstag
Geschichte und Roman (I)
Reinhard Jirgl in Lesung und Gespräch
Moderation: Thomas Geiger - 05 Dienstag
Laute Verse
Lesung: Nora Bossong, Lutz Seiler, Ulf Stolterfoht und Jan Wagner
Moderation: Thomas Geiger - 03 Freitag
Ein Tunnel über der Spree
Podiumsgespräch zum Schriftstellertreffen mit Katja Lange-Müller, Gert Loschütz und Georg M. Oswald
Moderation: Thomas Geiger - 04 Dienstag
Adam und Evelyn
Lesung: Ingo Schulze
Moderation: Thomas Geiger - 29 Mittwoch
Das zweite Buch: Nico Bleutge und Sabine Scho
Moderation: Thomas Geiger
- 04 Donnerstag
Die Schweiz von innen und außen
Lesung: Dieter Bachmann und Paul Nizon
Moderation: Thomas Geiger - 28 Mittwoch
Beyond the Wall. Torgespräche (VI)
Lesung: Reinhard Jirgl, Katja Lange-Müller, Sibylle Lewitscharoff
Moderation: Thomas Geiger - 01 Mittwoch
Hans Joachim Schädlich: »Vorbei«
Lesung: Hans Joachim Schädlich
Moderation: Thomas Geiger - 31 Dienstag
Das Werk: Jürgen Becker
Lesung: Jürgen Becker
Moderation: Thomas Geiger - 19 Montag
Das Werk: Uwe Timm
Lesung und Gespräch: Uwe Timm
Moderation: Thomas Geiger - 29 Samstag
Kleine Verlage am Großen Wannsee 2006
Die Verlage Berenberg (Berlin), Blumenbar (München), Dörlemann (Zürich), Urs Engeler (Basel), Jung & Jung (Salzburg), kookbooks (Taunusstein und Berlin), Matthes & Seitz (Berlin), Rogner & Bernhard (Berlin), SH-Verlag (Köln), Tisch 7 (Köln), Tropen Verlag (Berlin), Verbrecher Verlag (Berlin) zu Klampen (Springe) mit ihren Autoren zu Gast im LCB
- 13 Montag
Das Werk: Wolfgang Hilbig
Lesung: Wolfgang Hilbig
Moderation: Thomas Geiger - 16 Freitag
Ein Tunnel über der Spree
Es lesen die Teilnehmer des Treffens: Marcel Beyer, Nico Bleutge, Ulrike Draesner, Elke Erb, Daniel Falb, Matthias Göritz, Hendrik Jackson, Monika Rinck, Hendrik Rost, Kathrin Schmidt, Volker Sielaff, Ulf Stolterfoht, Raphael Urweider, Anja Utler und Jan Wagner
Moderation: Hans-Jürgen Balmes und Thomas Geiger - 14 Montag
Das Werk: Monika Maron
Lesung: Monika Maron
Moderation: Thomas Geiger - 02 Freitag
Finissage der Autorenwerkstatt: Prosa 2003
Es lesen: Angelica Ammar, Sigrid Behrens, Katharina Berger, Jasmin Hermann, Julia Alice Löhr, Georg Schattney, Thomas von Steinaecker und Thomas Weiss
- 18 Mittwoch
Das Werk: Eva Demski
Lesung: Eva Demski
Moderation: Thomas Geiger - 09 Dienstag
Das Werk: Friedrich Christian Delius
Lesung: Friedrich Christian Delius
Moderation: Thomas Geiger - 05 Mittwoch
Das Werk: Hans-Joachim Schädlich
Lesung: Hans-Joachim Schädlich
Moderation: Thomas Geiger - 11 Freitag
Finissage der Autorenwerkstatt: Prosa 2002
Es lesen: Thorsten Becker, Larissa Boehning, Tiin Kurtz, Ulla Lenze, Danxia Luo, E.A. Markmiller, Sebastian Orlac und Jana Scheerer
Moderation: Thomas Geiger und Dieter Stolz