02.10.21
Samstag, 17:04 Uhr
Überblicksseite
Ort
Außer Haus: Live im Radio bei rbbKultur | Podcast on demand
Tickets
Kostenlos on demand
Diese Veranstaltung auf Facebook
Teilnehmer•innen
Nadine Kreuzahler, Jenny Erpenbeck
PODCAST bei rbbKultur
Jenny Erpenbeck: »Kairos« (Penguin, 2021)
Im Gespräch mit Nadine Kreuzahler
»Kairos«, das ist in der griechischen Mythologie der Gott der günstigen Gelegenheit, des rechten oder glücklichen Augenblicks. Dieser Augenblick scheint gekommen, als sich Katharina und Hans Ende der achtziger Jahre auf der Straße in Ostberlin kennenlernen und ineinander verlieben. Sie ist neunzehn, er Mitte fünfzig und verheiratet. Nach dem Glücksrausch folgen Augenblicke der Eifersucht, Abhängigkeit, Hoffnung und Gewalt. Vor dem Hintergrund der untergehenden DDR und des Umbruchs 1989 erzählt Jenny Erpenbeck die Geschichte einer obsessiven Liebe. Jenny Erpenbeck wurde 1967 in Ost-Berlin geboren und für ihre Erzählungen, Romane und Theaterstücke mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Thomas-Mann-Preis und dem Premio Strega Europeo.
»weiter lesen – das LCB im rbb« ist eine Podcast-Lesebühne des Literarischen Colloquiums Berlin (LCB) und des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb). Sie laufen jeden Samstag um 17.04 h auf rbbKultur und sind dort jederzeit zum Hören und Downloaden abrufbar.
Debütromane, Jahrestage, Übersetzungen, Neuerscheinungen. Die (fast) ganze Welt der Bücher von heute. In Lesungen und Gesprächen mit den Autor·innen sowie mit Übersetzer·innen, Kritiker·innen und den Programm-Kuratoren des LCB. Moderiert von Natascha Freundel, Anne-Dore Krohn, Nadine Kreuzahler und Franziska Walser.
Samstag, 17:04 Uhr
Außer Haus: Live im Radio bei rbbKultur | Podcast on demand
Kostenlos on demand
Diese Veranstaltung auf Facebook
Nadine Kreuzahler, Jenny Erpenbeck
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.