23.09.19
Montag, 19:30 Uhr
Nachhören auf
Ort
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Tickets
5 / 8 Euro.
Auch an der Abendkasse.
Teilnehmer•innen
Sherko Fatah, Elke Schmitter, Stefan Weidner, Tobias Lehmkuhl
Studio LCB
Im Gespräch mit dem Autor: Elke Schmitter und Stefan Weidner
Moderation: Tobias Lehmkuhl
Ein Thriller? Ein historischer Roman? Eine Parabel? Mit »Schwarzer September« (Verlag Randomhouse) beleuchtet Sherko Fatah den Untergrund der siebziger Jahre, die klandestinen Zusammenkünfte kleiner Terrorzellen, die verdeckte Arbeit der Geheimdienste in Beirut, Paris und Frankfurt, das komplizierte Spiel der Camouflage. Die Deutsche, die den Kampf sucht, der Libanese, der in den innersten Kreis der Organisation »Schwarzer September« vordringt, der Amerikaner, der sich keiner Illusion darüber hingibt, dass irgendjemand in dem brodelnden Moloch Beirut den kompletten Überblick behalten könnte. Diese Welt des Terrorismus und der Spionage in ihrem verschachtelten Aufbau stellt Sherko Fatah in seinem vermeintlich einfach geschriebenen aber doch geschickt verfugten Roman höchst anschaulich dar. Und er fragt, inwiefern diese Zeit in ihrer utopischen Fatalität die heutige mitprägt.
In Zusammenarbeit mit dem Deutschlandfunk.
Sendetermin: 31. August 2019, 20.05 Uhr.
Montag, 19:30 Uhr
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
5 / 8 Euro.
Auch an der Abendkasse.
Sherko Fatah, Elke Schmitter, Stefan Weidner, Tobias Lehmkuhl
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.