27.09.18
Donnerstag
Ort
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Teilnehmer•innen
Arthúr B. Bollason, Einar Kárason, Steinunn Sigurdardóttir, Thomas Böhm
Mit Arthur Bollason, Einar Karason und Steinunn Sigurðardóttir
Moderation: Thomas Böhm
Island ist wahrscheinlich das literaturaffinste Land dieser Welt. »Das Land der Dichter und Banker« titelte die Süddeutsche Zeitung 2011 beim legendären Gastlandauftritt auf der Frankfurter Buchmesse; »jeder zweite Isländer will Dichter sein. Und jeder will zumindest Romanfigur sein.« Mit Arthur Bollason, Einar Karason und Steinunn Sigurðardóttir machen drei besonders charismatische Vertreter der isländischen Gegenwartsliteratur Station im LCB. Einar Karason ist mit seiner »Barackentrilogie« aus dem proletarischem Milieu Reykjavíks berühmt geworden; zuletzt erschien die historische Romantrilogie »Die Sturlungen« (Ü: Kristof Magnusson, btb, 2017). Steinunn Sigurðardóttir, deutschen Leserinnen und Lesern vertraut durch Romane wie »Der Zeitdieb« und »Herzort«, veröffentlicht in diesen Tagen mir »Heiðas Traum« (Ü: Tina Flecken, Hanser Verlag, 2018) die wahre Geschichte einer Frau, die ihre Modelkarriere zugunsten einer Existenz als Schäferin und Umweltaktivistin eintauscht. Arthur Bollason gehört als Übersetzer und Autor zu den wichtigsten Vermittlern isländischer Literatur, sein »Island-Lesebuch« gehört in jedes Reisegepäck mit Destination Island. Thomas Böhm moderiert den Abend.
In Zusammenarbeit mit der Isländischen Botschaft.
Donnerstag
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Arthúr B. Bollason, Einar Kárason, Steinunn Sigurdardóttir, Thomas Böhm
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.