08.01.21
Freitag, 19:30 Uhr
Ort
LIVESTREAM aus dem ausland Berlin
Eintritt
digital kostenfrei
GEGEN//ÜBER – Debatten zur Gegenwart
mit Sarah Speck und Thomas Ebermann
Kommentare und Diskussionsbeiträge sammeln wir in unserer Telegram-Gruppe und auf den Facebook-Seiten von LCB, ausland und Jungle World.
Wohlstandschauvinistsche Ressentiments sind ein maßgeblicher Motor der politischen Debatten der vergangenen Jahre. Die Ablehnung sozial Abgehängter und Prekarisierter aufgrund ihrer Armut ist ein Anknüpfungspunkt der Neuen Rechten zum Distinktionsbedürfnis der Mittelschicht. Ob es gegen „Leistungsunwillige“, „Wirtschaftsflüchtlinge“ oder „Fremdarbeiter“ geht – der mal offene, mal unausgesprochene Appell an die Besitzstandswahrung verfängt parteien- und milieuübergreifend und festigt die zunehmende Vermögensungleichheit. Die feministische Analyse wiederum hat den Überlegenheitsgestus des Chauvis in seinen unterschiedlichen Facetten herausgearbeitet.
Wir diskutieren, wie sich das Verhältnis von realen und suggerierten wirtschaftlichen Ängsten einerseits und das Erstarken antisemitischer, fremdenfeindlicher und misogyner Ideologie andererseits heute fassen lässt.
Freitag, 19:30 Uhr
LIVESTREAM aus dem ausland Berlin
digital kostenfrei
GEGEN//ÜBER – Debatten zur Gegenwart
mit Ulrike Herrmann und Barbara Vinken
GEGEN//ÜBER – Debatten zur Gegenwart
mit Julian Stenmanns und Stefanie Kron
GEGEN//ÜBER – Debatten zur Gegenwart
Veröffentlichung des DIGITAL ESSAY mit Beiträgen von Hartmut Böhme und Tadzio Müller
GEGEN//ÜBER – Debatten zur Gegenwart
LIVESTREAM aus dem ausland Berlin
mit Ute Kalender und Philipp Staab
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.