16.09.05
Freitag
Ort
Kino Babylon · Rosa-Luxemburg-Str. 30 · 10178 Berlin
Teilnehmer•innen
Martin Wuttke, Michel Houellebecq
Lesung: Michel Houellebecq
Aus der deutschen Übersetzung liest Martin Wuttke
Michel Houellebecqs neuer, mit Spannung erwarteter Roman: Der Mensch ist verschwunden. Und mit ihm der Kult um Sex und Fun und ewige Jugend. Geblieben ist nichts als Ekel, Einsamkeit und Langeweile. Der Mensch ist für das Glück und dessen Voraussetzung, die bedingungslose Liebe, nicht geschaffen. Angesichts der unerträglich schmerzvollen Erfahrung des Alters nimmt er freiwillig Abschied von sich. Und nach der Klimakatastrophe bleiben vom Menschengeschlecht nur archaisch lebende Wilde zurück. »Die Möglichkeit einer Insel« (aus dem Französischen von Uli Wittmann, DuMont 2005) kann als radikaler Zukunftsentwurf am Beispiel ganz durchschnittlicher Geschöpfe gelesen werden, als Abrechnung mit unserer heutigen Gesellschaft, wie sie endgültiger kaum sein kann: »Das ist das erste, schwer erklärliche Paradox der größten literarischen Sensation Frankreichs seit Jahrzehnten: Wie kann einer zum Guru werden, der vor der Verführungskraft von Sekten warnt, Illusionen zerstören will, schwärzesten Pessimismus verbreitet und keine Möglichkeit der Erlösung sieht?« (Der Spiegel) Michel Houellebecq wurde 1958 in La Réunion geboren und lebt in Spanien. Die Romane »Ausweitung der Kampfzone« und »Elementarteilchen« machten ihn international berühmt.
Freitag
Kino Babylon · Rosa-Luxemburg-Str. 30 · 10178 Berlin
Martin Wuttke, Michel Houellebecq
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.