LCB
Nr. 252, Dezember 2024
Nr. 251, September 2024
Nr. 250, Juni 2024
Nr. 249, März 2024
Nr. 248, Dezember 2024
Cover_Spritz_247
Nr. 247, September 2023
Nr. 246, Juni 2023
Spritz Cover 245
Nr. 245, März 2023
Nr. 244, Dezember 2022
Cover Spritz 243
Nr. 243, September 2022 2022
Nr. 242, Juni 2022
spritz_241
Nr. 241, März 2022

Nr. 252, Dezember 2024

Hier bestellen

Coming Out, Inviting In

In zahlreichen Werken in Literatur und Film wird von dem erzählt, was wir seit einigen Jahrzehnten Coming Out nennen. Mal wird das Geschehen als riskante Zäsur geschildert, mal als Befreiung. Und oft sind Coming Out-Erzählungen mit aktivistischen Anliegen verbunden. Denn das, was da geschieht, ist einerseits privat, zugleich aber auch politisch. Längst ist das Konzept des Coming Out jedoch nicht unhinterfragt. Im August 2024 waren Autor∙innen, Künstler∙innen und Expert∙innen ins LCB eingeladen, um über die Konzepte Coming Out und Inviting In und ihre Spuren in Literatur und Film zu diskutieren. Einige der Beiträge zum Festival drucken wir im neuen Heft ab.

Ein zweiter Themenschwerpunkt widmet sich der im Januar 2024 verstorbenen Dichterin Elke Erb als vielstimmige Hommage mit besonderem Augenmerk auf Fragen der Übersetzung. Das Dossier lädt ein, Elke Erbs übersetzerischem Werk aus verschiedenen Blickwinkeln nachzuspüren und sammelt Stimmen von Weggefährt∙innen und Übersetzer∙innen. Shane Anderson, Olga Martynova, Ton Naaijkens, Theresia Prammer und Andreas Tretner erinnern sich an die Zusammenarbeit und geben Einblicke in Elke Erbs Übersetzungskunst, Aurélie Maurin führt in Elke Erbs poetisches Universum ein.

Das Heft beginnt mit der Kolumne ›Auf Tritt Die Poesie‹, in der Beate Tröger Uta Gosmann vorstellt, und an seinem Schluss sind neue Gedichte von Thorsten Krämer und Klaus Johannes Thies zu lesen.

360