Spr.i.t.Z. Nr. 241, März 2022
Das aktuelle Heft dokumentiert die 25. Autor·innenwerkstatt Prosa am Literarischen Colloquium, bei der Schreibende, die noch keine eigenständige Buchpublikation vorgelegt haben, gemeinsam an ihren Texten arbeiten. Die Teilnehmer·innen der Autor·innenwerkstatt Prosa 2021 im LCB waren Christian Hödl, Roman Kaiser-Mühlecker, Ferial Nadja Karrasch, Nils Langhans, Charlotte Milsch, Nora Osagiobare, Marco Ott, Henrik Pohl, Cecilia Joyce Röski und Dana Vowinckel. Geleitet wurde die Werkstatt von Julia Franck und Thorsten Dönges.
Inhaltsverzeichnis
Roland Berbig: »Lebensblätter: Franz Fühmann in seinen Taschenkalendern«
Auf Tritt Die Poesie
Beate Tröger: »Abwesende Anwesenheit«
Matthew Sweeney: »Gedichte«
Berliner Autorenwerkstatt 2021
Christian Hödl: »Kalorien und Glorien«
Roman Kaiser-Mühlecker: »Quinn«
Ferial Nadja Karrasch: »mutterfremd«
Nils Langhans: »Der Zustand vor dem Blatt«
Charlotte Milsch: »tänzeln«
Nora Osagiobare Manner: »Sturm der Triebe«
Marco Ott: »Was ich zurückließ«
Henrik Pohl: »weitab«
Cecilia Joyce Röski: »Delfine füttern«
Dana Vowinckel: »Gewässer im Ziplock«
Jörg-Henle-Preis für Literaturkritik 2021
Frank Witzel: »Hinter der Nebelwand«