09.07.21
Freitag, 19:30 Uhr
Eintritt
8 € / 5 €
Ort
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Diese Veranstaltung auf Facebook
Teilnehmer•innen
Martina Hefter, Thomas Kunst, John Sauter
OPEN AIR VOR ORT (bei schlechtem Wetter im Saal)
Woraus besteht die Gegenwartsliteratur?
Martina Hefter, Thomas Kunst und John Sauter im Gespräch über ›Leipzig / Komet‹, ›Eukalyptus‹ und ›Mörtel‹
Endlich können wir Sie wieder am Wannsee begrüßen. Was Sie beachten müssen, wenn Sie vor Ort an einer Veranstaltung teilnehmen möchten:
Ist Leipzig mit seinem Riesenschweif an Geschichte ein Komet? Eine Stadt wie ein Himmelskörper, der seit Jahrzehnten Autor∙innen anzieht, auf seiner Umlaufbahn zu kreisen? Die Lyrikerin und Performerin Martina Hefter zog es 1997 ans Literaturinstitut Leipzig – unter Komet Hale-Bopp am wiedervereinten Himmel. Mit den Autoren Thomas Kunst und John Sauter teilt sie das Schreiben und Leben unter dem „lauten Echo der Wucht all der historischen Ereignisse“. Zusammen loten sie den Einfluss der Stadt als gemeinsamen Nenner auf ihre künstlerische Arbeit aus und lesen aus ihren Neuerscheinungen: Martina Hefter aus ihrem neuen Gedichtbuch »In die Wälder gehen, Holz für ein Bett klauen« (kookbooks, 2021), Thomas Kunst aus seinem poetischen Roman »Zandschower Klinken« (Suhrkamp, 2021) und John Sauter aus seinem zweiten Lyrikband »Zone« (edition AZUR bei Voland & Quist, 2021).
Zu den Stoffen: ›Leipzig / Komet‹, ›Eukalyptus‹ und ›Mörtel‹
Freitag, 19:30 Uhr
8 € / 5 €
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Diese Veranstaltung auf Facebook
Martina Hefter, Thomas Kunst, John Sauter
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.