Kinga Tóth
Budapest, Ungarn
Zu Gast im LCB:
Januar 2017
2016
Die 1983 geborene Künstlerin schreibt und veröffentlicht auf Ungarisch, Deutsch und Englisch und präsentiert ihre Texte in Installationen, Ausstellungen, visuellen und klingenden Performances. Zudem ist sie Frontfrau des Tóth Kína Hegyfalu-Projects und Mitglied des Vorstandes des József Attila-Vereins für junge Autorinnen und Autoren. Mit freundlicher Unterstützung des Auswärtigen Amts.
-
16 Freitag
18:00 UhrFestival »Und seitab liegt die Stadt«: Landschaft, Tag 2
Begriffe – Essays – Gespräche
Kuratiert und moderiert von Juan S. Guse und Kerstin Preiwuß
Mit Ines Geipel, Tanja Maljartschuk, Rudi Nuss, Kathrin Passig, Martin Pollack und Levin Westermann
Bildschirmtexte: Vera Sebert
Videoperformances: BALIK_BALIK Kollektiv -
15 Donnerstag
18:00 UhrFestival »Und seitab liegt die Stadt«: Landschaft, Tag 1
Begriffe – Essays – Gespräche
Kuratiert und moderiert von Juan S. Guse und Kerstin Preiwuß
Mit Daniela Danz, Dorothee Elmiger, Esther Kinsky und Judith Schalansky
Bildschirmtexte: Vera Sebert
Videoperformances: BALIK_BALIK Kollektiv -
30 Montag
18:30 UhrTranslation Games
Mit Marina Agathangelidou, Hannes Bajohr, Lea Hopp, Dagmara Kraus, Dong Li, Franziska Paul, Felix Schiller, Kinga Tóth, Versatorium – Verein für Gedichte und Übersetzen
Konzept: Anna Luhn und Lena Hintze