Juri Andruchowytsch
Iwano-Frankiwsk, Ukraine
Zu Gast im LCB:
2004
Juri Andruchowytsch, 1960 in Iwano-Frankiwsku, Ukraine, geboren, studierte Journalismus am Polygrafischen Institut von Lwiw. Seine ersten Gedichte veröffentlichte er 1982 in verschiedenen Literaturzeitschriften, später auch Essays, Prosa- und Theaterstücke. 1985 gründete er mit Viktor Neborak und Oleksandr Irvaniets die für die ukrainische Literatur wichtige Gruppe «Bu-Ba-Bu«. Von 1990 bis 1991 absolvierte er ein Graduiertenstudium in Moskau. Er lebt heute wieder in Iwano-Frankiwsk.
Juri Andruchowytsch erhielt ein Stipendium der Stiftung Preußische Seehandlung.
- 26 Mittwoch
Iwano-Frankiwsk: »Perversion«
Juri Andruchowytsch in Lesung und Gespräch
Moderation: Olaf Kühl - 26 Freitag
Beyond the Wall. Torgespräche (IV)
Lesung: Juri Andruchowytsch, Paul Nizon, Aleš Šteger
Moderation: Peter von Becker - 29 Freitag
Potyah 76 – Zug 76
Einführung: Juri Andruchowytsch und Oleksandr Bojtschenko
Lesung: Taras Prohasko, Natalka Sniadanko und Oksana Sabuschko
Musik: DJAne Zavoloka + Nata
Moderation: Helmut Böttiger
Empfang mit ukrainischer Küche - 17 Dienstag
Studio LCB mit Juri Andruchowytsch
Lesung: Juri Andruchowytsch
Gesprächspartner: Christoph Bartmann und Katharina Raabe
Moderation: Maike Albath - 12 Donnerstag
Europäische Erzähler: Juri Andruchowytsch
Lesung: Juri Andruchowytsch (Iwano-Frankiwsk)
Moderation: Lothar Müller