
Archiv
Veranstaltungen (8)
-
12 Montag
17:30 UhrGeniale Freundschaften. Übersetzen zwischen Italien und Deutschland.
Treffen des Deutsch-Italienischen Übersetzerpreises.
Abendveranstaltung mit Veronica Raimo, Claudia Durastanti und ihrer Übersetzerin Annette Kopetzki
Moderation: Maike Albath
Garten-Konzert: Ostia
-
12 Montag
11:00 UhrGeniale Freundschaften. Übersetzen zwischen Italien und Deutschland.
Treffen des Deutsch-Italienischen Übersetzerpreises. Tag I.
-
03 Montag
19:30 UhrBerlin as a Metaphor ∙ Berlin als Metapher
Lesung und Gespräch: Vincenzo Latronico und Kirsty Bell
Moderation: Ryan Ruby
Veranstaltung in englischer Sprache -
13 Dienstag
20:00 UhrAffinitá Elettive 2021 – Der Übersetzer und sein Autor
LIVESTREAM auf www.lcb.de
Dialoghi italo-tedeschi sulla traduzione – Tag 1
Aus dem Goethe-Institut Rom im Rahmen des Deutsch-Italienischen Übersetzerpreises
Mit Verena von Koskull und Edoardo Albinati, Stefano Zangrando und Ingo Schulze
Moderation: Luigi Reitani
In deutscher Sprache
-
30 Samstag
20:05 UhrStudio LCB: »Das Mädchen mit der Leica«
IM DEUTSCHLANDFUNK
Lesung: Helena Janeczek
Gesprächspartner: Maike Albath und Michael Hagner
Moderation: Tobias Lehmkuhl
-
23 Dienstag
15:00 UhrVerleihung des Deutsch-Italienischen Übersetzerpreises 2020
durch Kulturstaatsministerin Monika Grütters und den italienischen Botschafter Luigi Mattiolo
Grußwort: Minister Dario Franceschini
Laudatio: Maike Albath
Festreden: Ingo Schulze und Claudio Magris -
25 Mittwoch
11:00 UhrVom werdenden Wort – Del farsi parola
Über/setzen zwischen Italien und Deutschland – Tra/durre fra Germania e Italia
24. bis 26. September 2019
Mit Maike Albath, Francesca Melandri, Esther Hansen, Violetta Zironi u. a. -
21 Freitag
Finissage Übersetzerwerkstatt 1999
Mit den Stipendiaten Monika Cagliesi, Constanze Hagelbet, Peter Klöss, Verena von Koskull, Barbara Krohn, Margitt Lehbert, Sabine Mangold, Martina Mrochen, Marlene Müller-Haas und Bernhard Robben.
Vorträge von Peter Klöss und Bernhard Robben
2023
Juni
April
2021
Juli
Januar
2020
Juni
2019
September
2000
Januar
Beiträge (2)
2023
August

2020
Juni

Deutsch-Italienischer Übersetzerpreis vergeben
Aus über 70 Einreichungen hat die Jury die Preisträgerinnen des Deutsch-Italienischen Übersetzerpreises in diesem Jahr ausgewählt. Verena von Koskull erhält für ihre deutsche Übersetzung des italienischen Generationenporträts »Die katholische Schule« von Edoardo Albinati (Berlin Verlag, 2018) den Hauptpreis. Als „große Vermittlerin des italienischen Sachbuchs“ würdigt die Jury außerdem das Lebenswerk von Friederike Hausmann. Der Förderpreis geht an Carola Köhler für ihre im avant-verlag veröffentlichten Übersetzungen der Graphic Novels »Kobane Calling« (2017) von Zerocalcare und »Die Tage der Amsel« (2018) von Manuele Fior. Wir gratulieren von ganzen Herzen.Seiten (1)
