Ekaterina Derisheva
Charkiw, Ukraine
Zu Gast im LCB:
September 2022
Ekaterina Derisheva, geboren 1994 in Melitopol, ist eine ukrainische Übersetzerin, Autorin und Literaturveranstalterin. Sie ist Autorin des Buches »tochka otscheta« (2018), hat in zahlreichen Literaturzeitschriften publiziert und stand auf der Longlist für den Arkady-Dragomoshchenko-Preis (2019). Außerdem ist sie Kuratorin und Gründerin des Projekts KNTXT (Festival, Buchreihe, Literaturzeitschrift). Ekaterina Derisheva lebte zuletzt in Charkiw, bevor sie nach Deutschland kam.
Ihr Aufenthalt wird ermöglicht in Kooperation mit dem Goethe-Institut und ›Aristst at Risk‹, gefördert vom Deutschen Übersetzerfonds aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).

-
08 Donnerstag
19:00 UhrIm Modus »Krieg«
Lesung und Gespräch: Ekaterina Derisheva
Moderation: Irina Bondas
Filmvorführung Elwira Niewiera und Piotr Rosołowski: »Das Hamlet Syndrom« (OmeU)
Moderation: Anke Leweke -
12 Mittwoch
19:30 UhrHausgäste im Oktober 2022 (I)
Ekaterina Derisheva, Lejla Kalamujić und Dušan Šarotar in Lesung und Gespräch