Hausgäste im Oktober 2022 (I)
Ekaterina Derisheva, Lejla Kalamujić und Dušan Šarotar in Lesung und Gespräch
Vorhang auf für drei unserer Hausgäste, die uns mit ihrer sprachlichen und literarischen Vielfalt im Oktober bereichern: Wir freuen uns auf Lejla Kalamujić aus Sarajevo, deren Erzählband »Nennt mich Esteban« (eta Verlag, 2020, aus dem Bosnischen von Marie-Luise Alpermann) fragmentarisch von Heimatlosigkeit, Verlusterfahrungen und jugendlicher Identitätsstiftung erzählt.
Auch dürfen wir die ukrainische Dichterin Ekaterina Derisheva bei uns begrüßen, die bereits in zahlreichen Literaturzeitschriften publiziert und das ukrainische Literaturleben mit ihrem Projekt KNTXT (Festival, Buchreihe, Literaturzeitschrift) geprägt hat.
Außerdem freuen wir uns auf Dušan Šarotar aus Ljubljana, dessen gefeierter Roman »Panorama« im kommenden Jahr im Schenk Verlag erscheint, aus dem Slowenischen übersetzt von Marjeta Wakounig. In Anlehnung an Sebalds »Austerlitz« führt der Roman mittels Fotos auf eine Erinnerungsreise durch Europa.
Hinweise zum Besuch der Veranstaltungen