LCB

Archiv

Veranstaltungen (7)

Hausgäste (2)

2012

Ana Kordsaia

Tbilissi, Georgien

Ana Kordsaia, geb. 1968, hat 2011 ihren ersten Roman »Kinder der Dämmerung” veröffentlicht. Sie übersetzt darüber hinaus aus dem Deutschen ins Georgische, u. a. Elfriede Jelinek, Rainald Goetz und CorNelya Funke. Mit freundlicher Unterstützung des Auswärtigen Amts.

mehr…

1986

Rainald Goetz

Berlin, Deutschland

mehr…

Beiträge (1)

2019

März

spritz Cover 230

Sprache im technischen Zeitalter, Heft 230

ZeitschriftAutobiografie, Memoir, Tagebuch: In der neuen Ausgabe von »Sprache im technischen Zeitalter« geht es um den „Abschied von der Fiktion?“, um Texte, in denen (fast) nichts erfunden wurde und die die Grenze von Leben und Schreiben in Frage stellen. Dabei nähern sich Wissenschaftler·innen, Kritiker·innen und Übersetzer·innen u. a. den Werken von Annie Ernaux, Rainald Goetz, Wolfgang Hilbig und Eileen Myles. Am Anfang und am Ende der Ausgabe kommt die Lyrik zum Zuge: Ulf Stolterfoht gibt Einblick in seinen Zyklus »rückkehr von krähe« und Volker Sielaff stellt den tschechischen Dichter Petr Hruška vor.Mehr…

360