VOOO – Villa of One’s Own
GRAND OPENING
Mit Philipp Albers, Theron Burger, Max Dengler, Peter Dietze, Daniela Dröscher, Martina Fernández Polcuch, Maximilian Gilleßen, Lara Gross, Simone Homem de Mello, Ekkehard Knörer, Miji Ih, Pecora Loca, Aurélie Maurin, Mehdi Moradpour, Lena Müller, Mazlum Nergiz, Leonie Ott, Oliver Precht, Hara Shin, Senthuran Varatharajah und Martin Wecke
VOR ORT UND IM LIVESTREAM auf vooo.space
Zum VOOO SPACE
VOOO – Villa of One’s Own ist der neue digitale Werkstattraum des Literarischen Colloquiums für Gäste im Haus und im Netz, für Übersetzer·innen und Autor·innen aus aller Welt. VOOO bietet Platz für kollaborative Recherchen, gemeinsames Arbeiten, sozialen Austausch und Präsentationen – ob am (Material-)Tisch, als Tischgespräch, mit dem Woka in der VOOOadventure-Welt oder im Livestream. VOOO ist Punktwolke und Labor, transformierender Geist und das digitale Herz des Hauses.
19.30 h | Vorstellung der digitalen Villa of One’s Own
Mit Florian Höllerer, Lara Gross und Peter Dietze
19.45–21.00 h | Ateliereröffnung: TUPI OR NOT TUPI
Zum Auftakt eröffnete die Villa ein virtuelles Atelier zu ›Kannibalismus‹, dem Thema der TOLEDO-TALKS-Reihe »Tupi or not tupi«: Die brasilianische Avantgarde der 20er Jahre ist in vielerlei Hinsicht geprägt von Oswald de Andrades »Anthropophagem Manifest« (1928). Es wurde zum Ausgangspunkt zahlreicher Reflexionen über dekoloniale Kulturtechniken, kulturelle Einverleibungspraxis, Hybridität und ethisches Übersetzen. Mehrere Monate lang hat eine Gruppe von Übersetzer·innen und Autor·innen unter der Leitung von Philipp Albers, Simone Homem de Mello und Aurélie Maurin sich in diesen Themen bewegt und stellt sie im Rahmen der Eröffnungsfeier vor. Durch die Arbeiten führt Ekkehard Knörer, Kulturwissenschaftler und Mitherausgeber der Zeitschrift Merkur.
21:30 h | Treppengespräch: In der Luft Wurzeln schlagen
mit Miji Ih und Hara Shin
Moderation: Max Dengler
22.00 h | VOOO – Digital Late Night – Live im VOOOadventure
mit Martina Fernández Polcuch, Pecora Loca, Mazlum Nergiz und Leonie Ott
Ab 22.00 Uhr setzen wir das Programm mit VOOO – Digital Late Night fort: Martina Fernández Polcuch von Looren América Latina gibt Einblicke in das internationale Forum »Expanded Translation: Aktivismus und kollektive Schaffensprozesse in der Literatur«, während die brasilianische Band Pecora Loca die Bühne der VOOOadventure-Welt bespielen wird. Zum Abschluss geben Leonie Ott und Mazlum Nergiz eine Short Preview auf ihre kommende Graphic Novel ›Koma‹.
Zur TOLEDO TALKS-Reihe »Tupi or not tupi«
Mehr über das Projekt