XYZ-Casino: Drei Dimensionen Erbe
XYZ – Im Alphabet der Generationen (I)
Mit Valerie Fritsch, Barbara Frischmuth, Christina Esther Hansen, Kerstin Hensel, Peter Neumann und Ginka Steinwachs
Kuratiert von Laura Ott und Felix Schiller
Im Anschluss Empfang
Mehr Informationen zum Projekt
Bei »XYZ – Im Alphabet der Generationen« kommen Schriftsteller∙innen verschiedener Altersstufen in einen Austausch miteinander. Während beim Autor·innentreffen und -gespräch am 23. und 24. März 2023 der Austausch über Texte im Vordergrund steht, richten sich an zwei Casinoabenden jeweils drei Tandems einen Raum im LCB ein: um zu diskutieren, gemeinsam aufzutreten, eigene und fremde Texte heranzuziehen und an Fragen von literarischen Traditionslinien, von Vor- und Lebensbildern, ästhetischem und gesellschaftspolitischem Erbe, von Zeugen- und Hinterlassenschaften, von Bruch, Transformation und Weitergabe zu arbeiten. Im Anschluss lädt das LCB zum Empfang mit Wein und anderen Getränken.
Die Prosaarbeiten von Valerie Fritsch und Barbara Frischmuth, beide aus der Steiermark, verbindet ein Interesse für die Fremde und das Reisen, für Naturorte und magisches Denken, das an den trüben Rändern des Realen den Ursprung von Schmerz aufscheinen lässt. Die Lyriker·innen Peter Neumann und Kerstin Hensel gehen in ihren Gedichten ostdeutschen Landschaften, Kindheitsspuren und Sozialisationsresten nach und schaffen dabei idyllische Stimmungen mit irritierenden Einrissen. Und Christina Esther Hansen und Ginka Steinwachs befragen die Möglichkeiten eines kämpferischen, sinnlichen und spielerischen Feminismus an den Grenzen von Rauminstallation, Objektkunst, Performance, Lyrik, Psychologie und Mode.
Hinweise zum Besuch der Veranstaltungen