07.04.22 – 22.07.22
Ort
Im Veranstaltungssaal des Literarischen Colloquiums Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Der Fotograf Michael Disqué und der Schriftsteller Roman Ehrlich haben sich gemeinsam auf Überfahrt begeben: Mit einem Containerschiff reisten sie vierzig Tage lang von Hamburg nach Qingdao, China. Neben eindrücklichen Fotografien vom Meer, von Wolken und Licht entstanden auch ruhige, subtile Detailbetrachtungen von den Innenräumen des Schiffes und vom Alltag an Bord. Das Erleben der Geschlossenheit des Kosmos Containerschiff, der Isolation und der Monotonie mündete in den Foto-Text-Essay »Überfahrt« (Spector Books, 2020), der neben den Fotos auch die Beobachtungen, Lektüren und Reflexionen der Künstler versammelt. Zum einen machen die Funktionalität globalen Handels und die Arbeitsbedingungen sprachlos, zum anderen ruft die Reise auch Mythologien und Motive von Seefahrt auf, denen Roman Ehrlich in seinen Texten nachgeht. Im Rahmen der von ihnen kuratierten Ausstellung im Literarischen Colloquium Berlin zeigen Michael Disqué und Roman Ehrlich eine Auswahl der Fotos und Texte.
Die Ausstellung ist vor und nach den Abendveranstaltungen bzw. mit Voranmeldung (unter 030-8169960) zu sehen.
Michael Disqué (geb. 1980 in Heidelberg), studierte Kunstgeschichte und Fotografie. Er betreibt den Projektraum Kleiner Raum für aktuelles Nichts in Berlin-Kreuzberg.
Roman Ehrlich (geb. 1983 in Aichach), studierte am Literaturinstitut in Leipzig und an der Freien Universität in Berlin.
Gemeinsam veröffentlichten Disqué und Ehrlich die Bücher »Das Theater des Krieges« und »Überfahrt«, beide bei Spector Books, Leipzig.
Zum Buch von Michael Disqué (Fotos) und Roman Ehrlich (Text): »Überfahrt«, Spector Books, Leipzig 2020. 336 Seiten, 22 Euro.
Im Veranstaltungssaal des Literarischen Colloquiums Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.