„Walter Höllerer war der erste Autor, den ich fotografierte. Aber nicht nur deshalb steht er in meinem Buch auf der ersten Seite, sondern weil ich ihm meine Existenz als Schriftstellerfotografin verdanke. Er holte mich 1964 ins Literarische Colloquium Berlin, und von da an war mein Umfeld das der Literatur.”
So beschreibt Renate von Mangoldt den Beginn ihrer Arbeit als Autorenfotografin. Fünfzig Jahre hat sie als Zeitzeugin ihr künstliches Auge auf die Welt der Literatur gerichtet; längst haben sich ihre Schwarzweiß-Aufnahmen von Schriftstellern und Schriftstellerinnen dem visuellen Gedächtnis eingeschrieben. Wer das LCB kennt, kennt die Autorenfotos von Renate von Mangoldt. Eine Werkschau mit ihren Fotos aus 50 Jahren ist im Steidl Verlag erschienen (Renate von Mangoldt: Autoren, Fotografien 1963-2012). Der Band ist ein Kaleidoskop von Bildern aus der Zeit von den 1960er Jahren bis heute: Porträts, Schnappschüsse, Gruppenaufnahmen, Veranstaltungsfotos – und im Mittelpunkt stehen immer die Literaturschaffenden.
Postkartenedition
Anlässlich des 50jährigen Jubiläums des Literarischen Colloquiums Berlin erschien 2013 eine Postkartenedition mit ausgewählten Aufnahmen von Renate von Mangoldt und Tobias Bohm. Einige der Motive von Renate von Mangoldt sehen Sie unten. Sollten Sie sich für eine der Karten interessieren, wenden Sie sich gerne an Laura Ott (ott@lcb.de).