06.11.13
Mittwoch
Nachhören auf
Ort
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Teilnehmer•innen
Gunther Geltinger, Matthias Göritz, Wiebke Porombka
Lesung und Gespräch: Gunther Geltinger und Matthias Göritz
Moderation: Wiebke Porombka
Zwei Romane von Autoren, die dem LCB als ehemalige Stipendiaten verbunden sind, stellen wir heute vor. Nach seinem Debüt »Mensch Engel« (2008) hat der Kölner Schriftsteller Gunther Geltinger in diesem Herbst im Suhrkamp Verlag seinen zweiten Roman veröffentlicht. »Moor« erzählt die Geschichte des 13jährigen Dion Katthusen, der mit seiner Mutter in einer Moorlandschaft voller Mythen und Legenden lebt. Er ist Außenseiter unter den Gleichaltrigen, tut sich schwer mit dem Sprechen und sammelt mit Leidenschaft Libellen. Am Ende seiner Kindheit ist es das Moor, das in überbordender Sprachfülle Dions Geschichte erzählt. Matthias Göritz, auch als Lyriker bekannt, lässt auf sein Romandebüt »Der kurze Traum des Jakob Voss« (2005) nun bei C.H. Beck den Roman »Träumer und Sünder« folgen. In diesem »psychologischen Kammerspiel« (Christoph Schröder) erhält ein junger Journalist die Chance, ein Interview mit einer Schlüsselfigur des deutschen Kinos zu führen, einem alternden, schillernden Produzenten. Im Lauf der Gespräche enthüllt sich das Lebensgeheimnis des Produzenten, zudem entwickelt sich eine ganz eigene Nähe zwischen ihm und dem Journalisten, die zu einer überraschenden Wende führt. Es moderiert die Berliner Literaturkritikerin Wiebke Porombka.
Gefördert aus dem »Grenzgänger«-Programm der Robert Bosch Stiftung.
Mittwoch
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Gunther Geltinger, Matthias Göritz, Wiebke Porombka
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.