Nina Thielicke
+49 (0) 30 80 49 08 56
thielicke@uebersetzerfonds.de
Wer spricht? Literaturübersetzung zwischen kolonialem Erbe und Political Correctness
Übersetzertag des Deutschen Übersetzerfonds mit René Aguigah, Susan Bernofsky, Pieke Biermann, Lars Claßen, Christian Jakob, Claudia Hamm, Sharon Dodua Otoo, Patricia Klobusiczky, Verena Lueken, Andreas Nohl, Hans-Christian Oeser, Mithu Sanyal, Beate Thill und Charlotte Wiedemann
Konzept: Miriam Mandelkow und Nina Thielicke
Wer spricht? Beim Übersetzen werden Erzählhaltungen erkundet, Figurensprachen gestaltet und kulturelle Kontexte übertragen. Aber wer spricht da für wen? Und wie? Wie gehen Literaturübersetzer·innen mit rassistischen Begriffen um, mit umstrittenen Autor·innen, mit Texten, die eine Kolonialgeschichte mittragen? Gibt es Gestaltungskriterien, die außerhalb des Textes liegen? Über Repräsentation, kulturelle Aneignung, Verlagsentscheidungen und Tabus diskutieren wir beim diesjährigen Übersetzertag. Das vollständige Programm finden Sie unter www.uebersetzerfonds.de.
Freitag, 11:00 Uhr
www.lcb.de
Kostenfrei als Livestream.
Diese Veranstaltung auf Facebook
+49 (0) 30 80 49 08 56
thielicke@uebersetzerfonds.de
Patricia Klobusiczky, Beate Thill, Mithu M. Sanyal, Hans-Christian Oeser, Andreas Nohl, Verena Lueken, Claudia Hamm, Sharon Dodua Otoo, Miriam Mandelkow, Christian Jakob, Lars Claßen, Pieke Biermann, Susan Bernofsky, René Aguigah, Charlotte Wiedemann
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.