16.05.20
Samstag, 19:04 Uhr
Überblicksseite
Diese Veranstaltung auf Facebook
Teilnehmer•innen
Cécile Wajsbrot, Anne-Dore Krohn, Thorsten Dönges
»Zerstörung« (Wallstein, 2020)
Moderiert von Anne-Dore Krohn
Kommentar von Thorsten Dönges
Die Welt steht Kopf, eine Diktatur macht sich breit. Der öffentliche Raum wird streng kontrolliert, Kunst und Gedächtnis werden systematisch ausgelöscht, Spuren der Geschichte verschwinden. Die Erzählerin, die ihr Leben dem Lesen und Schreiben widmete, findet ihre einzige Ausdrucksmöglichkeit in einem mysteriösen Soundblog. Cécile Wajsbrots Roman »Zerstörung« (aus dem Französischen von Anne Weber, Wallstein, 2020) malt das Bild einer beklemmenden Dystopie, in der es aber immer noch leise, versteckte Stimmen der Hoffnung gibt.
»weiter lesen – das LCB im rbb« ist eine Podcast-Lesebühne des Literarischen Colloquiums Berlin (LCB) und des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb). Die Podcasts basieren auf dem geplanten Programm im LCB. Sie laufen jeden Donnerstag und Samstag um 19.04 h auf rbbKultur und sind dort jederzeit zum Hören und Downloaden abrufbar.
Jeweils ein·e Autor·in liest ausgewählte Passagen aus einer Neuerscheinung. Natascha Freundel und Anne-Dore Krohn sprechen mit ihnen über erste Sätze, die Lust am Schreiben und die Schwierigkeiten, diese Lust am Leben zu erhalten, wenn der Austausch im öffentlichen Raum nicht mehr stattfinden kann. Schriftsteller·innen sowie Literaturexpert·innen wie Antje Rávik Strubel, Beatrice Faßbender, Hanne Reinhardt, Thorsten Dönges und Thomas Geiger schildern ihre Lektüreeindrücke.
Samstag, 19:04 Uhr
Diese Veranstaltung auf Facebook
Cécile Wajsbrot, Anne-Dore Krohn, Thorsten Dönges
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.