15.08.18
Mittwoch
Ort
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Hausgäste
Teilnehmer•innen
Martina Hefter, Nico Bleutge, Sylvia Geist, Tobias Lehmkuhl
Lesung: Sylvia Geist und Martina Hefter
Gesprächspartner: Nico Bleutge
Moderation: Tobias Lehmkuhl
Die Lyrik hat das Erhabene längst hinter sich gelassen. Bis in die Profanität eines Pflegeheims war sie bislang jedoch nicht vorgedrungen. Dass aber auch in einem Pflegeheim nicht alles ist, wie es scheint, dass hier kleine Teufel hausen, Katzen Wärme verbreiten und sogar Fernseher »gewisse Kräfte« besitzen, zeigt nun Martina Hefter in »Es könnte auch schön werden« (kookbooks, 2018). Hefters sehr unmittelbare »Sprechtexte« sind dabei anders gelagert als Sylvia Geists sich durch »geschickt kalkulierte Künstlichkeit« (Nico Bleutge) auszeichnende Gedichte. Aber auch in Geists neuem Band »Fremde Felle« (Hanser Berlin, 2018) geht es um Wärmefragen, um »Wärmewaben« – darum, wie die Einzelne im Einbettzimmer oder auch durch den Hornissenstich eines Gedichts der existentiellen Kälte entgeht.
In Zusammenarbeit mit dem Deutschlandfunk.
Sendetermin: Samstag, 25. August 2018, 20:05 Uhr.
Mittwoch
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Martina Hefter, Nico Bleutge, Sylvia Geist, Tobias Lehmkuhl
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.