Sommerfest 2006
25 Jahre Ammann Verlag
Vor 25 Jahren versammelte sich eine Schar illustrer Autoren, Buchhändler und Kritiker in der Helenastrasse 4 in Zürich-Seefeld. Eingeladen hatten die frischgebackenen Verleger Marie-Luise Flammersfeld und Egon Ammann, Anlaß war die offizielle Gründungsfeier des Ammann Verlags, der am 28. Oktober 1981 ins Handelsregister der Stadt Zürich eingetragen wurde. Seither ist der Verlag eine der feinsten Adressen für deutschsprachige und internationale Literatur, immer für Überraschungen und Entdeckungen gut. Unser Sommerfest zeigt das Profil des Verlages in einem Streifzug durch sein literarisches Programm.
Kinderprogramm (Wiese vor dem Haus)
15.00 Uhr und 16.00 Uhr
Edgar M. Böhlke liest aus Peter Exinger »Modrow« – Katzengeschichten und aus Jorge Bucays »Geschichten zum Nachdenken«
ab 15.00 Uhr
Schweizer Spieleparcours des FEZ Wuhlheide
Erwachsenenprogramm (Seeseite)
16.30 Uhr:
Eröffnung des Sommerfestes durch Egon Ammann und Ulrich Janetzki
16.45 Uhr:
Thomas Hürlimann liest aus »Vierzig Rosen« (Terrasse)
17.30 Uhr:
Stefan Weidner liest aus »FES« (Rotunde am See)
18.00 Uhr:
Angelica Ammar liest aus »Tolmedo« (Terrasse)
18.30 Uhr:
Fatos Kongoli und Egon Ammann lesen aus »Hundehaut« (Terrasse)
19.00 Uhr:
Navid Kermani liest aus »Du sollst« (Rotunde am See)
19.30 Uhr:
Egon Ammann stellt Fernando Pessoa vor (Terrasse)
20.00 Uhr:
Textperformance mit Jürg Halter (Rotunde am See)
20.30 Uhr:
Musikalische Einlage von Melinda Nadj Abonji (Terrasse)
21.00 Uhr:
DJ Navid Kermani legt auf (getäfelter Saal)
Wie bei allen LCB-Sommerfesten ist für das leibliche Wohl und das abschließende Tanzvergnügen gesorgt.
Medienpartner: radioeins
Mit freundlicher Unterstützung von Berliner Kindl.