08.09.99
Mittwoch
Ort
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Samira Kentrić, Vinko Möderndorfer, Erica Johnson Debeljak und Ana Pepelnik
live in der VOOOadventure Bar auf www.vooo.space
Veranstaltung in englischer Sprache / Event in English
Buchpremiere der Graphic Novel
Mit Mazlum Nergiz und Leonie Ott
Moderation: Jeffrey Trehudic
Verabredung mit Dichtern
Gesprächspartner∙innen: Marcel Beyer und Felicitas von Lovenberg
Moderation: Tobias Lehmkuhl
Zum vierten Mal trifft sich die Comicszene zu dem kreativen und ausdauernden Spektakel!
Johan de Boose und Vera Hegedüs in Lesung und Gespräch
Lesung und Gespräch
Moderation: Wiebke Porombka
live in der VOOOadventure Bar auf www.vooo.space
Veranstaltung in englischer Sprache / Event in English
Pam-Pam Liu, Liglav A-wu und Hu Shu-wen in Lesung und Gespräch
Moderation: Meike Rötzer
Außer Haus: Kultursaal der Taipeh-Vertretung
Mathias Müller, Lena Schätte und Jeff Schinker in Lesung und Gespräch
Lesung und Gespräch
Moderation: Thomas Geiger
Sätze, die die Welt verändern
Moderation: Maike Albath
Interaktive Kinderlesung mit Kirsten Reinhardt & Überraschungsgast
Im Rahmen des KinderKulturMonats
Künstler∙innen: Samuel Bich, Ittrium Coey, Dana Lorenz, Renate von Mangoldt, John McDowall, Elfi Seidel, Sophie Thun
Kuratorin: Regine Ehleiter
Ausstellungsarchitektur: Till Gathmann unter Mitarbeit von Peter Dietze
Der Literaturhafen im Netz: Portal zur Vernetzung der Literaturszene und Förderung von Schriftsteller·innen
Literatur zum Nachhören: Tonaufnahmen literarischer Veranstaltungen und virtuelle Ausstellungsräume
Das Projekt „Echt absolut – Literarisches Übersetzen mit Jugendlichen“ ist eine gemeinsame Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin und des Deutschen Übersetzerfonds. Im Vordergrund des Projekts steht die Entwicklung von Strukturen und Lernangeboten für junge Menschen ab zwölf Jahren. Unter Anleitung von professionellen Literaturübersetzer·innen wird der sprachlich-kreative Prozess des Übersetzens vermittelt und Lese- und Schreibkompetenzen durch praktische Übungen erweitert.
LCB diplomatique ist ein Forum, in dem Autor·innen über politische Dimensionen ihres Alltags berichten. In Text und Bild.
Die TOLEDO-Journale sind Materialschauen rund um den Prozess der Übersetzung. Sie laden ein, in den Erfahrungsraum der Übersetzenden einzutauchen und verschaffen uns Einblicke in verborgene Assoziationsräume und Bilderwelten des übersetzten Werkes.
VOOO – Villa of One’s Own ist der neue digitale Werkstattraum des Literarischen Colloquiums für Gäste im Haus und im Netz, für Übersetzer·innen und Autor·innen aus aller Welt. VOOO bietet Platz für kollaborative Recherchen, gemeinsames Arbeiten, sozialen Austausch und Präsentationen – ob am (Material-)Tisch, als Tischgespräch, mit dem Woka in der VOOOadventure-Welt oder im Livestream. VOOO ist Punktwolke und Labor, transformierender Geist und das digitale Herz des Hauses.
Lesung und Gespräch mit Shawn Wong
Einführung: Anke Burger
Mittwoch
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.