05.11.01
Montag
Ort
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Teilnehmer•innen
Reinhard Jirgl, Ulf Peter Hallberg, Uwe Pralle
Lesung: Ulf Peter Hallberg und Reinhard Jirgl
Moderation: Uwe Pralle
Ulf Peter Hallberg, geboren 1953, schwedischer Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer, beschreibt in seinem Essay-Roman »Der Blick des Flaneurs« (1995, aus dem Schwedischen von Klaus-Jürgen Liedtke) den Versuch, Orte und Worte als Möglichkeiten einer Identitätsbefragung zu erleben. Seine Streifzüge durch die Metropolen Osteuropas setzen sich mit Erfahrungen im Spannungsfeld von Ich und Geschichte auseinander. Reinhard Jirgl bereichert die Diskussion über aktuelle Tourismus- bzw.Erlösungsstrategien und vorprogrammierte Enttäuschungen mit einer Lesung aus dem Roman »Die atlantische Mauer« (2000): »Ich lehne die Stirn gegen das Fen-sterglas, schaue noch 1 Mal hinab. Berlin, im Davonflug betrachtet -?was bleibt: Dort äfft man allenthalben AMERIKA nach od: was man an dort=Brauchbarem für AMERIKA hält. Allesinallem erinnert das an Kauboi spielende Gören.«
Weitere Informationen finden Sie unter www.ortsversetzt.de.
Montag
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Reinhard Jirgl, Ulf Peter Hallberg, Uwe Pralle
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.