03.09.09
Donnerstag
Ort
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Teilnehmer•innen
Daniela Dröscher, Frank Meyer, Jenny Erpenbeck, Kathrin Röggla, Natascha Freundel, Oliver Grajewski, Rolf Schneider, Ursula Fricker
In Lesung und Gespräch: Daniela Dröscher, Jenny Erpenbeck, Ursula Fricker, Kathrin Röggla & Oliver Grajewski und Rolf Schneider
Moderation: Natascha Freundel und Frank Meyer
Zu Beginn dieses Bücherherbstes stellen wir Neuerscheinungen von Autoren aus Berlin und Umgebung vor. Daniela Dröschers Romandebüt »Die Lichter des George Psalmanazar« (Berlin Verlag) widmet sich einer außergewöhnlichen Lebensgeschichte im England des 18. Jahrhunderts. Jenny Erpenbeck nimmt in »Dinge, die verschwinden« (Galiani) teils melancholisch, teils humorvoll Abschied vom Palast der Republik, Socken, Männern und vielen anderen Dingen. Rolf Schneider blickt in seinem Roman »Marienbrücke« (Osburg Verlag) auf die deutsche Vergangenheit zurück und erzählt vom Leben in zwei totalitären Systemen. Im Zentrum von Ursula Frickers zweitem Roman »Das letzte Bild« (Rotpunktverlag) steht der Fotograf Floyd, dessen künstlerischem Erfolg ein gescheitertes Familienleben gegenübersteht. In »tokio, rückwärtstagebuch« (Verlag für moderne Kunst Nürnberg, Edition Starfruit) verbindet sich Kathrin Rögglas rückwärtslaufende Beschreibung einer Tokioreise mit einer hintersinnigen Bildergeschichte des Comiczeichners Oliver Grajewski. Durch den Abend führen die Kritiker und Journalisten Natascha Freundel und Frank Meyer.
Donnerstag
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Daniela Dröscher, Frank Meyer, Jenny Erpenbeck, Kathrin Röggla, Natascha Freundel, Oliver Grajewski, Rolf Schneider, Ursula Fricker
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.