Nacht der österreichischen Literatur am Wannsee
OPEN AIR
Tanja Maljartschuk & Teresa Präauer, Moderation: Katja Gasser
Barbi Marković & Goran Vojnović, Moderation: Wiebke Porombka
Noémi Kiss & Robert Prosser, Moderation: Cornelia Geißler
Nachdem die Leipziger Buchmesse drei Mal hintereinander dem Virus zum Opfer fiel, blickt die literarische Gemeinde hoffnungsvoll in die Zukunft und setzt auf ein großes Revival 2023 – mit dem Gastland Österreich. Uns ist dies Anlass genug, eine lange Nacht der Literatur im Garten des Literarischen Colloquiums Berlin am Ufer des Wannsees zu veranstalten.
Der südosteuropäische Raum ist nicht nur historisch eng mit Österreich verknüpft, sondern auch eine Schwerpunktregion der Leipziger Buchmesse. Wir haben Autor·innen eingeladen, die entweder in Österreich oder den Nachbarländern leben. Ein ganz ungezwungenes Fest der Literatur kann der Abend wegen des Krieges in der Ukraine wohl nicht werden. In den Gesprächsrunden mit Tanja Maljartschuk & Teresa Präauer (Moderation Katja Gasser, Künstlerische Leitung Gastland-Projekt Österreich), Barbi Marković & Goran Vojnović (Moderation Wiebke Porombka) sowie Noémi Kiss & Robert Prosser (Moderation Cornelia Geißler) soll es aber nicht nur um Politik gehen, sondern auch um Literatur – und ihre Möglichkeiten in schwerer Zeit.
Musikalisch begleitet wird der Abend durch das österreichische Jazz-Duo 4675.
Hinweise zum Besuch der Veranstaltungen