06.01.23
Freitag, 18:00 Uhr
Ort
Universitätsbibliothek der TU · Raum BIB 014 · Berlin
Eintritt frei
Diese Veranstaltung auf Facebook
Teilnehmer•innen
Emma Braslavsky, Johanne Mohs, Verena V. Hafner
Lesung: Emma Braslavsky
Gesprächspartnerin: Verena V. Hafner
Moderation: Johanne Mohs
Außer Haus
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum 100. Geburtstag von Walter Höllerer liest Emma Braslavsky aus ihrem Buch »Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten« (Suhrkamp Verlag, 2019). Im Anschluss findet ein Podiumsgespräch mit Verena V. Hafner, Professorin für Adaptive Systeme an der HU Berlin, statt. Der Roman von Emma Braslavsky ist eine literarische Versuchsanordnung, die Maschinen nicht nur als Werkzeuge betrachtet, sondern sie auch direkt in soziale Beziehungen eintreten lässt. Entscheidend ist dabei nicht vorrangig eine menschenähnliche Gestalt, sondern ganz allgemein die Fähigkeit, etwas zu entwickeln, das man soziale Intelligenz nennen kann. Die Moderation des Abends übernimmt die Literaturwissenschaftlerin Johanne Mohs.
Freitag, 18:00 Uhr
Universitätsbibliothek der TU · Raum BIB 014 · Berlin
Diese Veranstaltung auf Facebook
Emma Braslavsky, Johanne Mohs, Verena V. Hafner
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.