06.10.22
Donnerstag, 19:30 Uhr
Ort
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Tickets
8 € / 5 €
Auch an der Abendkasse.
Diese Veranstaltung auf Facebook
Teilnehmer•innen
Patrick Spät, Sheree Domingo, Andrea Heinze
Buchpräsentation, Bilderschau, Gespräch zur Ausstellung mit Sheree Domingo und Patrick Spät
Moderation: Andrea Heinze
Schon seit gut einem Monat prägt das koreanische Monster Bulgasari die Fenster, Vitrinen und Wände des LCB; sogar als Tonfigur in Wachstumsstufen. Umso schöner, dass nun parallel zur Ausstellung auch das Buch (Edition Moderne) erscheint – »Madame Choi und die Monster«. Die Zeichnerin Sheree Domingo und der Szenarist Patrick Spät stellen ihr Gemeinschaftswerk vor und lassen uns im Gespräch mit der rbb-Redakteurin und Comickritikerin Andrea Heinze am Prozess ihrer Zusammenarbeit teilhaben. Das Projekt, für das das Künstlerduo mit dem Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung ausgezeichnet wurde, beruht auf einer wahren Begebenheit: der Entführung der südkoreanischen Schauspielerin Choi Eun-hee und ihres Ex-Mannes, dem Filmregisseur Shin Sang-ok, nach Nordkorea, 1978 durch den späteren Machthaber Kim Jong-il. Dieser zwingt die beiden, für ihn Filme zu drehen – darunter den Monsterklassiker »Pulgasari«, ein Remake des südkoreanischen Films »Bulgasari« aus dem Jahr 1962, der als verschollen gilt, im Comic jedoch eine spektakuläre Renaissance erfährt.
In Zusammenarbeit mit der Berthold Leibinger Stiftung und dem Literaturhaus Stuttgart.
Vor und nach den Abendveranstaltungen bzw. mit Voranmeldung (unter 030-8169960) ist die Ausstellung im LCB bis zum 14. Dezember 2022 zu sehen.
Donnerstag, 19:30 Uhr
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
8 € / 5 €
Auch an der Abendkasse.
Diese Veranstaltung auf Facebook
Patrick Spät, Sheree Domingo, Andrea Heinze
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.