17.09.20
Donnerstag, 19:30 Uhr
Nachhören auf
Ort
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Tickets
Eintritt 8 € / 5 € (digital kostenfrei)
Diese Veranstaltung auf Facebook
Ijoma Mangold in Lesung und Gespräch
Moderation: Robert Habeck
„Denken ist dies Durchsprechen einer Sache mit sich selbst“. Diesen Satz Hannah Arendts nimmt Ijoma Mangold in seinem „politischen Tagebuch“ »Der innere Stammtisch« (Rowohlt, 2020) zum Motto. Am Gartentisch des LCB wird er nicht allein sitzen: Robert Habeck, Bundesvorsitzender (gemeinsam mit Annalena Baerbock) der Grünen, diskutiert mit ihm über das neue Buch. „Bei den Menschen, über deren politische Ansichten wir bloß den Kopf schütteln können, begreifen wir […] genauer, was die so triggert. In jedem dritten Satz werfen wir ihnen Reflexhaftigkeit vor; wenn sie sich polternd verteidigen, erkennen wir auf Schnappatmung.“ In seinem Tagebuch möchte Ijoma Mangold sich nun selbst beobachten, „um den Zusammenhang zwischen Reflexen, Emotionen, Affekten, weltanschaulichen Überzeugungen und politischen Urteilen genauer zu begreifen.“ Ijoma Mangold ist Kulturpolitischer Korrespondent der ZEIT, 2017 erschien sein Buch »Das deutsche Krokodil« (Rowohlt, 2017). Robert Habeck hat gemeinsam mit Andrea Paluch zahlreiche Romane und Jugendbücher geschrieben, als Sachbuchautor veröffentlichte er in diesem Jahr »Wer wir sein könnten. Warum unsere Demokratie eine offene und vielfältige Sprache braucht« (Kiepenheuer & Witsch).
Informationen zu den Hygieneregeln und dem Ablauf unserer Veranstaltungen vor Ort finden Sie hier.
Donnerstag, 19:30 Uhr
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Eintritt 8 € / 5 € (digital kostenfrei)
Diese Veranstaltung auf Facebook
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.