10.05.17
Mittwoch
Ort
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Teilnehmer•innen
Michael Krüger, Thomas Lehr, Ursula Krechel, Wolf Lepenies
Lesung und Diskussion: Ursula Krechel, Thomas Lehr, Wolf Lepenies, Ingo Schulze
Moderation: Michael Krüger
Brigitte Kronauer und Ilse Aichinger, W.G. Sebald und Christoph Meckel, Herta Müller und Jenny Erpenbeck, Dieter Wellershoff und Georges-Arthur Goldschmidt: wie ein Who is Who der deutschen Literatur liest sich die Liste der Preisträger des Joseph-Breitbach-Preises. In diesem Jahr wird der großzügig dotierte Preis zum zwanzigsten Mal verliehen. Das ist der Stiftung Joseph-Breitbach und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, Anlass genug, an einem Frühlingsabend den Preis zu feiern. Durch den Abend führt Michael Krüger – selbst Preisträger, ebenso wie Ursula Krechel, Thomas Lehr, Wolf Lepenies und Ingo Schulze. Die Autoren lesen jeweils kurz aus den einst ausgezeichneten Büchern und diskutieren dann über das ewig junge Thema Geld – und über die Bedeutung von Preisen und Stipendien, denn von den eigenen Büchern leben, das können die wenigsten Autorinnen und Autoren. Im Anschluss lädt die Stiftung zu Wein und Käse.
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Joseph Breitbach und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz.
Mittwoch
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Michael Krüger, Thomas Lehr, Ursula Krechel, Wolf Lepenies
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.