06.06.06
Dienstag
Nachhören auf
Ort
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Lesung: Olga Tokarczuk
Moderation: Olaf Kühl
Vielleicht ist sie die wichtigste zeitgenössische Prosaschriftstellerin Polens, eine der poetischsten ist sie allemal. Olga Tokarczuk, Jahrgang 1962, ist eine Chronistin des polnisch-tschechischen Grenzlandes mit seinen vielfältigen mitteleuropäischen Wurzeln. In diesem Frühjahr erschienen zwei Bücher von ihr auf Deutsch, der Roman »Letzte Geschichten«, in dem sie drei Frauenleben dreier Generationen schildert (Deutsche Verlags-Anstalt), und der Erzählungsband »Spiel auf vielen Trommeln«, verlegt in der Reihe Spurensicherung des Berliner Künstlerprogramms des DAAD bei Matthes & Seitz. Grenzerfahrungen und somit der Verlust scheinbarer Sicherheiten sind das Thema der hier versammelten Geschichten. Olaf Kühl stellt die Autorin und die von Esther Kinsky aus dem Polnischen übersetzten Bücher vor.
In Zusammenarbeit mit dem Berliner Künstlerprogramm des DAAD, dem Verlag Matthes & Seitz sowie der Deutschen Verlags-Anstalt.
Dienstag
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.