09.03.07
Freitag
Ort
Rotes Rathaus
Teilnehmer•innen
André Schmitz, Die Oskarine, Ernest Wichner, Heather O’Donnell, Herta Müller, Klaus Ramm, Ksenija Lukic, Michael Lentz, Ulf Stolterfoht, Wolfgang von Schweinitz
Programmierkünstlerin Ulrike Gabriel mit dem Dichter Oskar Pastior
Am 4. Oktober starb der Dichter Oskar Pastior in Frankfurt a.M.; am 21. Oktober, einen Tag nach seinem 79. Geburtstag, hätte er in Darmstadt den Georg Büchner-Preis entgegennehmen sollen. Sein reiches poetisches Werk, das er in unnachahmlicher Weise vorzutragen wußte, wird durch den Formenreichtum und die innovative Kraft noch lange nachklingen und -wirken. Oskar Pastior hat in allen literarischen Institutionen Berlins stets ein waches und begeisterungsfähiges Publikum gefunden, deshalb wollen wir ihn ehren und seine Texte in seiner und der Stimme seiner Freunde im Berliner Rathaus erklingen lassen. Dazu laden wir Sie herzlich ein: Akademie der Künste, Berliner Künstlerprogramm des DAAD, internationales literaturfestival berlin, Literarisches Colloquium Berlin, Literaturforum im Brecht-Haus, Literaturhaus Berlin, Literaturwerkstatt Berlin.
Zur Begrüßung spricht André Schmitz, Staatssekretär für Kultur beim Regierenden Bürgermeister von Berlin.
Einführung und kommentierende Programmbegleitung: Klaus Ramm.
Michael Lentz, Herta Müller, Ulf Stolterfoht und Ernest Wichner lesen aus den Gedichten von Oskar Pastior.
Ksenija Lukic (Sopranistin) singt Wolfgang von Schweinitz’ Komposition »O-Ton Automne – Linguistikherbst« nach einem Gedicht von Oskar Pastior. Am Klavier: Heather O’Donnell und Wolfgang von Schweinitz.
Zu hören und zu sehen: Die Oskarine – das Produkt einer Begegnung der Programmierkünstlerin Ulrike Gabriel mit dem Dichter Oskar Pastior.
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Preußische Seehandlung.
Freitag
Rotes Rathaus
André Schmitz, Die Oskarine, Ernest Wichner, Heather O’Donnell, Herta Müller, Klaus Ramm, Ksenija Lukic, Michael Lentz, Ulf Stolterfoht, Wolfgang von Schweinitz
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.