30.10.00
Montag
Ort
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Teilnehmer•innen
Hinrich Schmidt-Henkel, Michel Houellebecq, Sigrid Weigel
Ein Buch in zwei Wochen
16 h Gartenausstellung, Pop-up Shop und Spiele, Snacks von TDD
19 h Buch-Launch, Kunst-Verlosung & Party, Comic-Lesungen
Musikalische Performance: Nygel Panasco, Alizée Lenox
»Lügen über meine Mutter«
Moderation: Miriam Zeh
»Trottel«
Gesprächspartnerinnen: Katja Lange-Müller, Oliver Vogel
Moderation: Katharina Teutsch
Romane in der Rotunde (II)
Lesung und Gespräch
Moderation: Lothar Müller
The translator is Present: Der Deutsche Übersetzerfonds wird 25 Jahre alt und feiert sein Jubiläum als großes Sommerfest im LCB!
Burcu Argat, Jacek Dehnel, Rafael Cardoso, Nikolay Kononov, Jonathan Lyon, Dilek Mayatürk, Bahram Moradi, Madame Nielsen und May-Lan Tan
»Doppelleben«
In der Reihe STOFFE. Woraus besteht die Gegenwartsliteratur?
Moderation: Insa Wilke
Literatur und Musik aus dem Südosten Europas
Mit Lidija Dimkovska, Dino Pešut und Pajtim Statovci
Moderation: Irina Bondas, Ismar Hačam und Hana Stojić
Konzert: Ana Avramov
Susanne Lange
Gesprächspartner: Paul Ingendaay, Àxel Sanjosé
Moderation: Tobias Lehmkuhl
»Benito«
In der Reihe STOFFE. Woraus besteht die Gegenwartsliteratur?
Musik von Timm Völker
Moderation: Max Dax
Kuratiert von Eva Tepest und Lynn Takeo Musiol
Mit Duygu Ağal, Magda Albrecht, Kaśka Bryla, Samantha Bohatsch, Karen-Susan Fessel, Franziska Gänsler, Anna Hetzer, Selma Matter, Ronya Othmann, Marie Lucienne Verse, Hengameh Yaghoobifarah, Derya Yıldırım
Daniel Bayerstorfer, Dietlind Falk und Ana Schnabl in Lesung und Gespräch
Soundcomic? Ja! Soundcomic!
Natascha Gangl, Rdeča Raketa
Moderation: Jochen Meißner
Die englischsprachigen Autor∙innen Berlins
Symposium in englischer Sprache
Ein literarischer Abend mit Ann Cotten, Andrea Scrima und Musa Okwonga
Sprecher: Moses Leo
Moderation: Katy Derbyshire
Auf Deutsch und Englisch (mit Übersetzungen)
Spekulative Poesie und SF
Lesungen und Gespräche
Mit Dietmar Dath, Daniel Falb, Alexander Graeff, Tim Holland, Rike Scheffler, Regina Kanyu Wang
Kollaps und Hope Porn I
Lesungen und Performances
Außer Haus: Kunsthaus Acud
Mit Jumoke Adeyanju, Svenja Viola Bungarten, Joshua Groß, Tim Holland, Benedikt Kuhn und Anne Oltscher
Kollaps und Hope Porn II
Lesungen und Performances
Außer Haus: Kunsthaus Acud
Mit Lukas Dubro, Anna Hetzer, Samuel J. Kramer, Anja Kümmel, Rudi Nuss, Philipp Schönthaler und Maxi Wallenhorst
JETZT BEWERBEN!
Der Literaturhafen im Netz: Portal zur Vernetzung der Literaturszene und Förderung von Schriftsteller·innen
Literatur zum Nachhören: Tonaufnahmen literarischer Veranstaltungen und virtuelle Ausstellungsräume
Die TOLEDO-Journale sind Materialschauen rund um den Prozess der Übersetzung. Sie laden ein, in den Erfahrungsraum der Übersetzenden einzutauchen und verschaffen uns Einblicke in verborgene Assoziationsräume und Bilderwelten des übersetzten Werkes.
Unsere Reihe im Rahmen von »Neustart Kultur« fragt: Woraus ist die deutschsprachige Gegenwartsliteratur gemacht, aus welchen Materialien, Gegenständen und Ideen besteht sie, aus welchen Stoffen gewinnen Texte heute ihre Kraft?
Das LCB und das Kapsel Magazin, die Zeitschrift für Science-Fiction-Literatur in China, erforschen mit zwölf Autor·innen aus verschiedenen literarischen Feldern das Potential Spekulativer Literatur, eingeladen vom Lyriker Tim Holland und dem Chefredakteur des Magazins Lukas Dubro.
Förderprogramm für Literaturveranstaltungen im ländlichen Raum. »Und seitab liegt die Stadt« fördert bundesweit literaturbezogene Veranstaltungen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder in Orten mit weniger als 20.000 Einwohnern. Ziel ist es, die Literaturvermittlung zu stärken und möglichst vielen Menschen Möglichkeiten zu eröffnen, kulturelle und gesellschaftliche Debatten mitzugestalten.
LCB diplomatique ist ein Forum, in dem literarische Reporter·innen aus aller Welt einen Blick auf akute gesellschaftliche Themen werfen.
Lesung: Michel Houellebecq
Übersetzung: Hinrich Schmidt-Henkel
Moderation: Sigrid Weigel
Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Französischen Botschaft.
Montag
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Hinrich Schmidt-Henkel, Michel Houellebecq, Sigrid Weigel
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.