04.11.03
Dienstag
Ort
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Vortrag: Hans-Ulrich Treichel
In unserem Jubiläumsjahr haben wir sechs der interessantesten Autorinnen und Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur zu einer poetologischen Positionsbestimmung eingeladen. Hans-Ulrich Treichel, Jahrgang 1952, Lyriker, Librettist, Romancier, lebt in Berlin und Leipzig und ist Professor am Deutschen Literaturinstitut der Universität Leipzig. Nach einigen Gedichtbänden (u.a. »Liebe Not«, »Seit Tagen kein Wunder«) und musikalisch-szenischen Bearbeitungen literarischer Stoffe wurde Treichel einer größeren Öffentlichkeit durch seine jüngsten Prosawerke »Der Verlorene« und »Der irdische Amor« (Suhrkamp) bekannt. Die Vorträge dieser Reihe von Thomas Lehr, Reinhard Jirgl, Hans-Ulrich Treichel, Michael Lentz, Brigitte Kronauer und Sarah Kirsch werden im kommenden Jahr in unserer Zeitschrift »Sprache im technischen Zeitalter« dokumentiert.
In Kooperation mit der Stiftung Preußische Seehandlung.
Dienstag
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.