08.11.17
Mittwoch
Ort
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Mit Sandra Richter und Julia Franck
Gespräch, Lesungen, Filmausschnitte
Vicki Baum steht im Mittelpunkt des Abends, wiedergelesen von der Literaturwissenschaftlerin Sandra Richter und der Autorin Julia Franck. Wer »Babylon Berlin« beschwört, muss die Romane Vicki Baums kennen. Die jüdische Bestsellerautorin schilderte den »Tanz auf dem Vulkan« im Berlin der 1920er und 30er Jahre. Sie emigrierte in die USA, angezogen von der Filmindustrie, vertrat einen militanten Humanismus, hielt politische Reden gegen NS-Deutschland und geriet durch das Urteil der Nazis, sie schriebe rassenfeindlichen Kitsch, hierzulande in Vergessenheit. Als Klassikerin der Neuen Sachlichkeit und Starautorin Hollywoods aber schrieb sie Weltliteraturgeschichte – eine Geschichte, die noch zu entdecken ist. In diesem Sinne beschäftigt Sandra Richter (Universität Stuttgart) sich auch in ihrer neuen »Weltgeschichte der deutschen Literatur« (C. Bertelsmann) mit Vicki Baum. Sie erzählt in diesem Buch die Geschichte deutschsprachiger Literatur als Weltgeschichte. Von mehr als einem Jahrtausend Dichtung macht sie die unterschiedlichen Einflussfaktoren in den jeweiligen Epochen transparent. An dem Abend werden auch Ausschnitte aus dem Hollywoodfilm »Grand Hotel« zu sehen sein.
Mittwoch
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.