12.02.20
Mittwoch, 19:30 Uhr
Ort
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Tickets
5/8 Euro
Auch an der Abendkasse.
Diese Veranstaltung auf Facebook
Teilnehmer•innen
Aris Fioretos, Wiebke Porombka
Aris Fioretos in Lesung und Gespräch
Moderation: Wiebke Porombka
Das Berlin der Zehner und Zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts bildet den Hintergrund des neuen Romans des schwedischen Autors Aris Fioretos (Hanser Verlag, aus dem Schwedischen übersetzt von Paul Berf). Im Zentrum steht Nelly B., eine historische Person, die als erste Frau in Deutschland den Pilotenschein erwarb und mit ihrem Mann eine Flugschule in Johannisthal betrieb. Nachdem ihr wegen einer Herzinsuffizienz von ihrem Arzt das Fliegen verboten wurde, landete sie bei BMW im Verkauf von Motorrädern. Und in einer neuen Liebe mit der viel jüngeren Irma. Fioretos schließt mit diesem Buch an seine ersten beiden, ebenfalls im Vorkriegsberlin verorteten Romane »Die Seelensucherin« und »Die Wahrheit über Sascha Knirsch« an. Das gar nicht so geheime Zentrum dieser Trilogie bilden die aufkommende Moderne mit der Faszination ihrer technischen Möglichkeiten, das Erkunden des Zusammenspiels von Psyche und Körper, das Interesse an der Sexualität und – angesiedelt als Tanz auf dem Vulkan – dem Berlin in der Zeit des heraufziehenden Faschismus. Die schwedische Kritik feierte »Nelly B.s Herz« als bisher besten Roman des vielfach ausgezeichneten Aris Fioretos. Durch den Abend führt Wiebke Porombka, Deutschlandfunk Kultur.
Mittwoch, 19:30 Uhr
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
5/8 Euro
Auch an der Abendkasse.
Diese Veranstaltung auf Facebook
Aris Fioretos, Wiebke Porombka
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.