Alfred-Döblin-Preis 2021
LIVESTREAM
Lese- und Diskussionstag mit den Finalist·innen Daniela Dröscher, Ursula Fricker, Valeria Gordeev, Michael Kleeberg, Deniz Utlu und Senthuran Varatharajah
Moderation und Jury: Marie Schmidt, Sieglinde Geisel und Knut Elstermann
An den Gesprächen im LCB beteiligen sich Jens Stupin, Martin Jankowski, Charlotte Milsch, Miryam Schellbach, Julia Kandzora, Tabea Grzeszyk, Nicole Seifert, Lara Sielmann und Yasemin Dayioğlu-Yücel
An einen der vielseitigsten deutschen Schriftsteller der Moderne erinnert der 1979 von Günter Grass gestiftete und seither alle zwei Jahre für ein noch unvollendetes Prosa-Manuskript vergebene Alfred-Döblin-Preis. Die letzten Preisträger·innen waren 2015 Natascha Wodin, 2017 María Cecilia Barbetta und im Mai 2019 Ulrich Woelk. Fast 600 Autor·innen haben sich in diesem Jahr um den mit 15.000 € dotierten Preis beworben, sechs Bewerbungen hat die Jury ausgewählt. Die Juror·innen Marie Schmidt, Sieglinde Geisel und Knut Elstermann stellen die Finalist·innen im Rahmen eines öffentlichen Lese- und Diskussionstags im Livestream der Öffentlichkeit vor. Die Preisverleihung findet nicht wie sonst am Sonntag in der Akademie der Künste, sondern direkt im Anschluss an die Präsentationen um 18 Uhr im LCB statt.
Die Lesungen dauern jeweils ca. 15 Minuten, die Diskussionen je ca. 20 Minuten.
10.45 Uhr | Begrüßung
11 Uhr | Lesung und Diskussion Senthuran Varatharajah
11.45 Uhr | Lesung und Diskussion Deniz Utlu
12.30 Uhr | Lesung und Diskussion Valeria Gordeev
14.30 Uhr | Lesung und Diskussion Ursula Fricker
15.15 Uhr | Lesung und Diskussion Michael Kleeberg
16 Uhr | Lesung und Diskussion Daniela Dröscher
18 Uhr | Preisverleihung