Sibylla Vričić Hausmann
Leipzig, Deutschland
Zu Gast im LCB:
April 2019
Sibylla Vričić Hausmann, geboren 1979, schreibt Lyrik, Essays und Prosa. Sie hat in zahlreichen Anthologien und Zeitschriften veröffentlicht (z. B. »Edit«, »spritz«, »Lichtungen«) und debütierte 2018 mit dem Gedichtband »3 FALTER« (poetenladen), für den sie u. a. den Orphil-Debütpreis bekam. Sie erhielt das Aufenthaltsstipendium des Berliner Senats.

»Mehr Ruhe als sonst«
Woran arbeitest du gerade?
An neuen Gedichten/dem Konzept für meinen zweiten Lyrikband. An einem Roman, den ich im letzten Jahr begonnen habe. An der Vorbereitung für einen Kongress zum Thema Autor·innenschaft und Elternschaft, der 2020 stattfinden soll.
Wie beeinflusst dein Aufenthalt im LCB deine Arbeit?
Positiv. Ich habe mehr Ruhe als sonst, gehe die größeren, konzeptionellen Fragen an. Auch bleibt mir Zeit, um nebenbei zu lesen, Tagebuch zu schreiben, mich zu entspannen.
Welche Erfahrungen wirst du mit nach Hause nehmen?
Aufenthaltsstipendien sind »besser als ihr Ruf«. Oder sie können es sein, wenn die Rahmenbedingungen gut sind: ruhig, aber nicht zu einsam, hilfsbereite und präsente Ansprechpersonen, Aufenthalt nicht zu weit weg von der »home base«… Trotzdem braucht es auch neue Konzepte, besonders für Eltern.
Das Interview wurde im April 2019 geführt.
-
16 Dienstag
19:30 UhrHausgäste
Sibylla Vricic Hausmann, Novuyo Rosa Tshuma und Lisa Kreißler in Lesung und Gespräch
-
31 Donnerstag
19:30 UhrPoesie-Casino am Wannsee
Daniela Seel präsentiert:
Farhad Showghi & Sandra Burkhardt
Martina Hefter & Andreas Töpfer
Christiane Heidrich & Sibylla Vricic Hausmann
Ulf Stolterfoht & Sean Bonney