Archiv
Veranstaltungen (7)
-
01 Freitag
18:00 UhrHafenrevue OPEN AIR
Die Berliner Literaturszene zu Gast am Wannsee
Mit literarischen Programmen und Musik -
16 Montag
18:00 UhrLiteraturstadt Berlin #2 – Berlin/Brandenburg
VOR ORT im Saal | Live-Übertragung auf rbbKultur
Kulturpolitische Diskussionsrunde mit Robbin Juhnke, Ulrike Liedtke, Hendrik Röder und Odile Kennel
Künstlerisches Intro: Cia Rinne
Begrüßung: Florian Höllerer, Statement der BLK: Alexander Graeff
Moderation: Natascha Freundel und Anne-Dore Krohn -
24 Dienstag
19:30 UhrVerhext, vergiftet, verflixt und verxxxt
Ein Gesprächs- und Leseabend zum Lyrikübersetzen mit Christian Filips, Iain Galbraith, Christian Hansen, Odile Kennel, Dagmara Kraus, Susanne Lange, Gabriele Leupold, Daniela Seel, Ernest Wichner und Uljana Wolf
-
11 Dienstag
19:00 UhrApollo 18 – Allons Enfants! Französisch-deutsche Expeditionen
LCB, Institut Français Deutschland und TOLEDO laden ein in die Apollo18- Rakete! Ein im weitesten Sinne französisch-deutscher Abend, bei dem Übersetzung auf Reisen, Literatur auf Gespräche, Film auf Musik trifft.
-
20 Dienstag
Landschaften des Umbruchs
Sofia Andruchowytsch (Kiew), Violet Grigoryan (Eriwan), Volha Hapeyeva (Minsk), Vadim Leventhal (St. Petersburg), Vladimir Rafejenko (Kiew) und Maria Stepanova (Moskau) in Lesung und Gespräch
Moderation: Odile Kennel, Olga Radetzkaja, Thomas Weiler -
09 Samstag
Alfred-Döblin-Preis 2015
Lese- und Diskussionstag mit den Finalisten Katharina Adler, Odile Kennel, Katerina Poladjan, Sascha Reh, Natascha Wodin und Judith Zander
Jury: Jan Peter Bremer, Sigrid Löffler und Insa Wilke -
26 Freitag
Übersetzertag 2014
Mit Peter Eisenberg, Christine Ganslmayer, Volker Hinnenkamp, Odile Kennel, Bert Papenfuß, Jayrôme C. Robinet, Alfred Wildfeuer und Zé do Rock
Konzeption und Leitung: Gabriele Leupold und Eveline Passet
2022
Juli
Mai
2019
September
2018
Dezember
November
2015
Mai
2014
September
Projekte (1)
Beiträge (2)
2022
November
2020
April

Pieke Biermann empfiehlt
Literaturport.de: Nur ein Buch in Zeiten wie diesen reicht einfach nicht aus — deshalb empfiehlt Pieke Biermann gleich zwei frische, wollüstige Veröffentlichungen, die uns während der Allein-zu-Haus-Phase Freude bereiten werden: den Gedichtband »Hors Texte« von Odile Kennel mit Illustrationen von Martina Liebig (Verlagshaus Berlin, 2019) und »Spritzen. Geschichte der weiblichen Ejakulation« von Stephanie Haerdle (Edition Nautilus, 2020). Beide Bücher “swingen um ein Thema, das viel zu lange in ‚dieser unserer‘ offiziellen Kultur vertrocknen lassen wurde: weibliche Lust.”Zur Leselampe …
#23 via