![Auf der Bühne des Schlafs © LCB](https://lcb.de/app/uploads/auf-der-buehne-des-schlafs.jpg)
Für die ruhige Zeit …
www.dichterlesen.net zum Download und Nachhören veröffentlicht worden sind. Viel Vergnügen!Mehr…
… haben wir hier eine Auswahl an besonderen Veranstaltungen zusammengestellt, die kürzlich in unserem Ton-ArchivLesung und Gespräch
Gesprächspartnerin: Kathrin Passig
Begriffe – Essays – Gespräche
Kuratiert und moderiert von Juan S. Guse und Kerstin Preiwuß
Mit Ines Geipel, Tanja Maljartschuk, Rudi Nuss, Kathrin Passig, Martin Pollack und Levin Westermann
Bildschirmtexte: Vera Sebert
Videoperformances: BALIK_BALIK Kollektiv
Übersetzertag mit Hannes Bajohr, Cordelia Borchardt, Imke Brodersen, Valentin Döring, Christiane Frohmann, Mahmoud Hassanein, Hannes Langendörfer, Samuel Läubli, Birthe Mühlhoff, Leonie Ott, Mads Pankow, Kathrin Passig, Olga Radetzkaja, Dania Schüürmann, Nina Thielicke
Clemens J. Setz durchstreift mit Kathrin Passig seinen Roman »Die Stunde zwischen Frau und Gitarre«
Reisebegleitung: Paul Jandl
Ein Abend mit Natalie Balkow, Holm Friebe, Wolfgang Herrndorf und Kathrin Passig von der Zentralen Intelligenz Agentur
www.dichterlesen.net zum Download und Nachhören veröffentlicht worden sind. Viel Vergnügen!Mehr…
… haben wir hier eine Auswahl an besonderen Veranstaltungen zusammengestellt, die kürzlich in unserem Ton-ArchivFrisch aus dem Archiv #99: Noch nie wurden weltweit so viele Serien geschaut wie 2020. Eine Flut von Produktionen wird auf einen schnell wachsenden Markt gespült und dadurch entstehen neue, experimentelle Formen seriellen Erzählens. Wie verhalten sich diese Formen zu den Vorläufern des seriellen Erzählens aus dem 19. und 20. Jahrhundert? Welche politische Dimension haben diese Serien? Heute empfehlen wir die Aufnahme eines langen, seriellen Abend voller cliffhanger, suspense und überraschender Wendungen aus dem Literaturhaus Stuttgart — mit Joachim Küpper, Jörn Precht, Johannes Franzen, Anna Katharina Hahn, Kathrin Passig und David Wagner:
Programm
18 h | Reflexzonen | Ines Geipel und Levin Westermann
19.30 h | Wurzelstudien | Tanja Maljartschuk und Martin Pollack
21 h | Serverfarm | Kathrin Passig und Rudi Nuss
Bildschirmtexte: Vera Sebert
Videoperformances: BALIK_BALIK Kollektiv (Kinga Tóth, Anne Munka, Dagmara Kraus)
Zuschauer*innenfragen an mail@lcb.de oder als Kommentar bei Facebook möglich.Mehr…
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.